außer musik lauter weiß ich auch nicht so genau im moment...bei klackerts und klickts und ich hatte schon gedacht mal die rädchen zu ölen wenn ich mal das digi ausgebaut hab.....
wenn du eher ne lösung weißt sag bescheid
Beiträge von sweet kadillac
-
-
also der cc und cab sind gleich wie es nun mit dem combo ist weiß ich nicht aber die stufe dürfte ein anderes heck haben als cc und cab....
-
neee da muß ich gestehen das noch nicht ich wußt nich das mandie auch vernünftig reinigen kann....?????
werd ich mal ausprobieren...
aber ist ja schon skurriell das alle net so wollen wie sie sollten....????
ob schrotti oder nicht.... -
naja so rüttler kannt ich auch vom 1,6er nur dies ist im innern so ein mächtiges rütteln und wie gesagt manchmal höhrt er sich an als wenn er mega in der drehzahl springen würde..
außer wenn ich den stecker zieh und wieder drauf stecke....??? -
auf einem pott hat ich ja auch,vorm neu einschleifen und so,weniger kompression...
nur nun dieser verdammt enorme ölverbrauch........ -
Zitat
Original von D-Kadett
Klink mich mal ins Thema mit ein,hab nehmlich ein ähnliches Problem. Mein Astra-F (X16Xel) verbraucht auch massenweise Öl. Kommt aber auch nur am Anfang blauer Qualm aus dem Auspuff. Nun is die Frage ob es die Ventilschaftdichtungen sind oder die Kolbenringe? Kann man das irgendwie testen?ja D-kadett dann wär mir ja auch schon geholfen nur es schaut nicht so aus als wenn man es separat außer am öl/wasserbild testen könnte.... :stance: :stance:
-
na ich hoff es wird nur daran liegen nur was mir mega kooomisch vorkommt is das er nu auf 200km 1l öl schluckt....
vorher vielleicht bei 400km en halben.....und das mit 18j alten gummies nun mit neuen soviel......
hoffentlich nicht doch die abschleifringe....????
ist ja doch irgendwie undankbare arbeit sind ventilöschaftis es nicht darf ich alles wieder aufmachen usw usw usw :ahhhh: :stance: :stance: :ahhhh: -
also die 2gummis die kaputt gingen wurden direkt ausgetauscht...
die kopfdichtung kann ich nur sagen wasser&öl sieht sauber aus außer das mein pott halt am anfang etwas bläulich dampfen tut......
na und ich meint nicht die ventildeckeldichtung sondern die schrauben halt....na und dehnschrauben usw was erneuert wird wurde erneuert ich spar doch nicht an so kleckerbeträgen....?????
:ahhhh: :ahhhh:
-
ja das war die letzte aller befürchtungen das die ölabschleifringe vom kolben oder so im arsch sind....
also meinst nicht das die ventilgummis falsch sind...????
dichtungen sind dicht nirgendwo was lecken tut...außer etwas schwitzen an den zylinderkopfdeckel-schrauben...
:ahhhh: :brumm: -
naja darum hat ich ihn ja auch schon auseinander und neu eingeschliffen usw......
da dürfte es nun nicht mehr dran liegen..... :heul: