hat eigentlich jemand mal nen bild wo man sieht wieviel platz zwischen der schraube, mit welcher der dämpfer im federbein befestigt wird, und dem domlager ist?
mach mir da grad gedanken, ob das mit 65 federn nicht ein bisschen wenig wird ![]()
ist ja dann als hätte man 85er federn ![]()
dann wenigstens einen federwegsbegrenzer und er könnte schon aufliegen oder?
@rekord: wie schauts bei dir aus? federt er da noch? XD
Beiträge von ClearFist
-
-
wenn dann bleiben die federn drin, werde sie nachpressen lassen

aber erstmal abwarten wie es mit den federbeinen dann aussieht -
fast nicht fahrbar

-
oho, habt vielen dank für die reichlichen komplimente =) :grins:
passt halt besser zu so nem älteren vehikelchen
sogar der fahrkomfort ist um welten besser als mit dem 40er gummi der 17zoller.
hätt ich ni erwartet!! :schwitz:jo mit den federbeinen sollte er vorne perfekt da stehen.
überlege eben nur wie ihr schon sagt, was ich dann hinten mache.
federn pressen, kürzere dämpfer.
das wird aber alles den fahrkomfort an der hinterachse leider sicher negativ beeinflussen :heul: :nein:
aber was anderes fällt mir leider nicht ein... :denk:EDIT: stefan: jo, fetzt mir auch

-
mehr bilder konnt ich ni machen, da es grad angefangen hat fiescht zu pissen!
federbeine baue ich erst ein, wenn felgen und lenkrad eingetragen sind.
nächstes we gehts so erstmal nach großenhain.
-
ui ui ui, da sind einem aber sämtliche zähne ausgefallen XD
sieht ja krass aus.
tja, das mit den haaren wird natürlich schwer zu reparieren :denk:
bei mir gehts an die geheimrats-ecken los :kratz: -
lager der kleinen federbeine 64mm außendurchmesser
lager der großen federbeine 72mm außendurchmesser
geht also nicht -
verkaufen??? hab ich was verpasst? :hair: :nein:
-
die kleinen vom 1,4 und 1,6 und so kannst nicht nehmen.
dort passen nicht die großen radnaben rein!!! -
sehr schönes bild! :knips: