Beiträge von ClearFist

    ein paar bilder von vorhins. natürlich kam wieder der regen dazwischen.
    hier eins von vorne links (fahrerseite)



    sieht man gut, wie weit die felge raus steht


    eins bissl weiter weg. wirkt wirklich besser mit zeitgenössischen felgen.

    das gefällt mir von der perspektive ganz gut ^^ nur muss er vorne runter. ganz schön viel platz jetzt durch die 15er, obwohls 65er federn sind.


    eins von der seite. muss dazu sagen, dass der kofferraum etwas voll war. geht morgen ja nach großenhain.

    von hinten, da sieht man, dass die hinteren felgen gut drin stehen.



    und noch eins einfach so.

    werde so wie es aussieht die verbauten gte-federbeine nachpressen lassen und vorne die selben felgen in ET37 drauf schnallen und gut ist.
    da brauch ich hinten nicht weiter runter, fahrkomfort ist weiter gegeben und außerdem will ich für den E-Kadett sparen, der hoffentlich im winter kommt :)

    wenn jemand jemand kennt, der act's in 7,5x15 et37 hat und die loswerden will.
    bitte melden! ^^
    brauch eigentlich nur 2, im notfall auch nur 1, da ich eine noch neu bekommen würde :)
    vorne passt das so sonst nicht, deshalb die selben mit weniger et drauf. hinten bleiben die et 28.


    und hier mal nen bild der federbeine :)


    mensch mensch mensch, echt 1. sahne!!!
    sieht teilweise schon fast wie gemalt oder am computer erzeugt aus und das mein ich jetzt nicht negativ.
    sondern eben, dass es wirklich perfekt wirkt!!!
    immer schön weiter so ^^

    wird wohl alles etwas schwieriger als erhofft :D


    also fang ich mal langsam an, hinten ist ausreichend platz in den radhäusern. kein handlungsbedarf ^^
    vorne gibts nun mehrere möglichkeiten.
    angedacht hatte ich die ascona beine zu verbauen, mit denen wäre der reifen bündig mit der radlaufkante.
    und nun fängt es an :) da der ja dann aber noch einfedert, verschwindet der reifen im radhaus.
    sähe sicher übel geil so aus, aber dafür müssten die kotflügel vorn ordentlich gezogen werden.


    das wird so nicht ganz problemlos möglich sein denke ich, da muss ich erstmal meinen karosseriebauer fragen, was er meint :P
    außerdem siehts dann sicher doof aus, wenn vorne die radläufe wesentlich breiter sind als hinten.
    wenn er meint, dass er das hinbekommt dann gehts immernoch um die frage, was ich hinten mache.
    da bleibt aber nur federn nachpressen lassen, was sich wieder negativ auf den fahrkomfort auswirkt :(
    außerdem wirds dann auch hinten eng am radlauf, so dass federwegsbegrenzer das ganze wieder negativ beeinflussen.


    nun stellt sich mir ernsthaft die frage, ob ich die aktuellen gte-federbeine einfach 15mm pressen lasse und gut ist.
    dann brauch ich die kotflügel nicht so sehr bearbeiten, brauche mir keine gedanken machen ob zwischen domlager und schraube zum befestigen des stoßdämpfers genug platzt ist.
    brauche hinten nix ändern, komme weiterhin in meine garage :tongue: ...


    so, oder ich hol mir nochmal andere felgen :schildlol: :lol:
    schwere entscheidungen.
    ärgerlich natürlich das die beine schon entlackt, verzinkt und gepulvert sind und neue radlager daliegen XD