was ist ein short shifter? ich kenne den begriff nicht?
meinst du eine schaltkonsole für ein sequentielles getriebe?
Beiträge von ClearFist
-
-
muss nur noch feinspachtel drauf und dann alles schön glatt schleifen.
lackieren und fertig

-
wie schauts mit anderen holzlenkrädern in 36cm aus? vorschläge?
hier meine mittelkonsole.
muss nur noch feinspachtel drauf und dann alles schön glatt schleifen.
lackieren und fertig

-
oh man, da hast du recht alex :-/
am besten ich lass mir das momo noch eintragen und hab das zweite immer im kofferraum zum wechseln
die 6 schrauben sind ja schnell gelöst
gefallen würde mir auch sowas, ist ein glaube 33er selm.
http://img152.exs.cx/img152/6599/Holzlenkrad.jpg
wobei 33cm wohl auch noch zu klein ist.
36cm wäre ideal, kann man bei dem momo die speichen vielleicht noch vergolden lassen oder sieht das schlecht aus, wegen dem holz.
gibts eigentlich firmen, die so holzlenkräder überarbeiten? -
ich werd das momo wohl mal einbauen und paar tage fahren und dann entscheiden.
vielleicht fällt mir auch noch ein ganz anderes in die hände.
nur noch nix gefunden was mir da so zusagt.
das 32er ist mir eben zu klein, da ich meinen tacho so nicht sehe. -
mach dir nix draus, ich bin auch so ein typ dem das passieren würde

-
mein bisheriges lenkrad, ein 32er jamex:

hier eventuell der nachfolger, ein 36er momo:

denke das momo zu nehmen, da ich beim jamex den tacho nicht sehen.
der wird genau verdeckt und jedes mal den hals verrenken ist doof.
außerdem finde ich, dass das 4-speichen-design besser zur gesamtoptik passt.
das 3-speichen lenkrad wirkt eher etwas sportlich.
auch gefällt mir die holzabdeckung in der mitte vom momo besser.
mal sehen was ich mache, will das momo noch aufpolieren.
was meint ihr? -
fliegenfriedhof :dummgugg:
-
bin nun endlich dazu gekommen mal bisschen anzufangen.
als erstes der hinweis, ich habe inzwischen auf seilzugschaltung umgebaut.dadurch kann ich das ablagefach der originalen mittelkonsole "fast" behalten.
fast bedeutet in diesem fall, dass ich den boden herausgetrennt habe und weiter oben einen neuen boden mittels gfk einlaminiert habe.

das ganze dann noch ausgespachtelt und geschliffen.
weiterhin habe ich die öffnung für die schaltkonsole weiter ausgeschnitten.
dann habe ich mir von einer corsa b mittelkonsole den ausschnitt für die konsole bzw. den schaltsack herausgetrennt.
diesen ausschnitt bin ich soeben dabei als verlängerung des ablagefachs an die kadett d mittelkonsole anzulamenieren.

ebenfalls alles wieder mit gfk-matten und polyesterharz sowie gfk-spachtel von außen und innen verbinden.
mehr fotos gibt es sobald ich weiter komme.
ist halt noch nicht fertig.
muss die rundung am ende noch verschließen und alles schleifen und zum schluss lackieren.kritik, lob und vorschläge sind wie immer gern gesehen
-
nur ein kleines update von der mittelkonsole.

hab ne corsa b mittelkonsole genommen.
den ausschnitt vom schaltsack ausgeschnitten und lameniere den jetzt an der kadett d mittelkonsole an.
mehr wenns weiter geht.