Dann würd ich vorsichtig behaupten, dass es fast unmöglich ist ein passendes Gutachten zu finden.
Alleine schon wegen gleichem Abrollumfang und Getriebeübersetzung.
Da gibts ja alleine schon zig Kombinationen.
Beiträge von ClearFist
-
-
Muss es original Opel sein oder tut es auch Zubehör?
Ich geb einfach KFZ Kabelhalter ein und schwubb die wupp bietet mit eBay, Amazon und Co einige Treffer an.
Hier nur ein Beispiel-Link:
https://www.amazon.de/Kabelhal…est-Schwarz/dp/B00UAOOIKE -
Hier wird keiner nen Abgasgutachten haben denke ich, da wirst du dir wohl selbst eins ausstellen lassen müssen.
Wobei ich mir gerade die Frage stelle, ob es dir überhaupt etwas bringt ein Gutachten vor zu zeigen, was für einen anderen Wagen ausgestellt wurde.
Ich meine, dann könnte ich auch die AU-Bescheinigung einen Bekannten mit C20XE im D nehmen und damit zum TÜV fahren.
Es muss ja dein Motor und dein Wagen geprüft werden.
Vergleichsgutachten werden nicht mehr überall anerkannt. -
Und jetzt wird er schon wieder verkauft?! XD
-
Ohne meine Hand ins Feuer zu legen, würde ich behaupten beim Bekannten war es der normale FN54 Sattel in Verbindung mit FN52 Halter.
Da der Wagen aber nicht mehr existiert kann ich das leider nicht mehr nachprüfen. -
Also wenn du nicht so große Kenntnisse und Fertigkeiten hast, dann schau dich lieber im höherpreisigen Segment um.
Hier kannst du am ehesten davon ausgehen und hoffen, dass dir ein Carport ausreicht, unter dem du mal paar Zündkerzen oder nen Benzinfilter wechselst.
Das wichtigste ist und bleibt beim Kauf immer nach Rostnestern zu suchen.
Ist er faulig, wirst du ohne ordentliche Garage, Schweißgerät etc. nicht glücklich. -
XD oha.
Na sei mir bitte nicht böse, aber das ist schon bisschen doof oder?
Wieso hast den nicht gleich eintragen lassen? Ich meine mit Hilfe des Umrüstkatalog wäre das doch total easy gewesen. -
Hallo Michael,
ich würde dir mal empfehlen dich auch im OHF (Opel Hecktriebler Forum) umzuhören, dort wirst du eventuell eher jemanden finden, der dir was zum Umfang und Aufwand sagen kann.
Der Großteil von uns wird hier nur spekulieren können.
Ich für meinen Teil würde sogar behaupten, rein den Motor in die Karosse setzen ist noch das einfachste.
Bedenke solche Geschichten, wie Getriebe, Antriebsstrang, Achse und Bremse.
Da wirds vom Aufwand her wohl teilweise um einiges fummeliger.Und soll der Umbau legal auf deutschen Straßen fahren?
Dann empfehle ich dir dir als erstes einen Sachverständigen zu suchen, der dir das auch eintragen soll.
Mit dem kannst du dann auch bereden, was er sehen will und was er für Forderungen stellt.Die Eintragung kann dann auch mal schnell weit über dem 3. stelligen Bereich liegen.
-
Ich bin an dem Wochenende leider nicht da, sonst wäre ich gerne gekommen.
-
Oder man nimmt einfach ne Astra-F Achse. Da sind die Laschen eigentlich immer dran.