Beiträge von ClearFist

    Bei Gewindefahrwerken ist da nichts durch gepresst, wie es bei Serien-Federbeinen gemacht wird.
    Schau dir mal das Bild von kadett66 an, soweit könnte man nie pressen. Da würdest ja keine Antriebswelle mehr rein bekommen ^^
    Bzw. wenn es gepresst wird, dann schneiden die es untern wieder ab ;)

    Hi.
    Bisher steht er mehr oder weniger wie im letzten Post unverändert auf der Bühne.


    Ich habe zum einen das Jahr über keine richtige Lust gehabt da weiter zu machen.
    Es war halt mal die Luft raus.
    Und zum anderen hatte sich das kleine Rost-Löchel doch als etwas schlimmer heraus gestellt.


    Aber, ich habe die letzten Tage weiter gemacht und auf beiden Seiten an den Querlenkeraufnahmen die betroffenen Stellen großflächig raus geflext und neue Bleche angefertigt.


    Ich denke in 1-2 Wochen wenn mein Karosseriebauer das wieder ordnungsgemäß zugeschweißt hat gibts Bilder.
    Danach wird hier auch wieder mehr passieren, gibt reichlich neue Teile im Regal die verbaut werden wollen.

    Wenn dein Tankgeber mit Schrauben befestigt ist, dann sollte es nen GTE-Tank sein.
    Wenn nicht, dann ists nen Vergaser-Tank ohne Schlingertopf, was dein Phänomen in Kurven beschreibt.
    Ändert aber nix an deinem Durchzugsproblem.
    Obs die Kupplung ist kann ich nicht sagen, da ich sowas noch nicht hatte.
    Würde man das aber nicht merken beim Kuppeln?
    Vielleicht wirklich nen Luft/Benzin Problem.
    Aber mit einem Schlag beim Schalten?
    Glaub ich irgendwie auch nicht, vorallem wenn er bereitwillig bis in den Begrenzer im 4. zieht.