Beiträge von ClearFist

    wenn der termin günstig fällt und bei mir nix im wege steht, dann werd ich mich auch mal blicken lassen.
    hoffe ich zumindest (das letzte mal gings schon leider nicht)


    bisher denke ich, dass ende august und anfang september okay sind.
    aber anfang september mir schon lieber wäre.


    ;)


    D-ZUG.TP hab das nur für tiiikeri übersetzen wollen, wenns falsch ist, sorry!

    also ich weiß nicht wies beim E ist.
    aber beim D kadett gibt es bei wiechers zum beispiel nen ü-bügel (ohne quer- bzw. diagonalstrebe) mit dem man die rückbank drinnen lassen kann und dennoch das auto weiter als 5-sitzer nutzen darf!


    vielleicht da mal irgendwie fragen.


    MfG

    gestern gabs noch ne neue batterie für die kleine kaddi! ;)



    und heut wieder das nächste problem, beim probelaufen des motors schwanke dieser ab und zu in der drehzahl.
    manchmal ging er fasst aus vor schütteln.
    und woran liegts???


    da schein ein kabelbruch am stecker vom hallgeber zu sein.
    wenn ich das kabel nur ganz leicht berühere ohne das der stecker wackelt, dann fängt der spaß an.
    hab ich die obere gummi(kappe) -isolierung abgemacht und festgestellt, dass die ader der braun-weißen(? nicht sicher) leitung eingerissen war und vermutlich wasser rein gelaufen.


    werd ich mir nen anderen stecker besorgen, das ganze reichlich abschneiden und neu verlöten.
    hoffentlich wars das dann mit problemen und man kann zur nächsten ausfahrt übergehen! ^^


    nur der drahzahlmesser zeigt noch rund 500 umdrehungen zu viel an!?!? *arggsss*

    also mein D baujahr '80 oder '79 (weiß ich nicht genau, da erstzulassung anfang märz 1980 ist) hat ebenfalls keinen schalter für die handbremsleuchte.
    und ich bin 2. besitzer und der herr vor mir hat da nie was dran geändert.


    mit der beleuchtung der schieberegler, kann ich nur soviel sagen, dass bei mir ne birne oben drin steckt.


    MfG

    inzwischen gabs auch eine neue LiMa von opel.
    zwar bloß 55Ah aber mehr brauch man für licht und zündung ja auch nicht! ;)



    damit hätten wir das flackern der ladekontrollleuchte auch abgeschafft!
    die kohlen der alten lima waren doch fast runter.
    musste lediglich das obere gehäuseteil der neuen lima gegen das der alten tauschen.
    das hat den grund, das die 55Ah lima vom smal-block ist und durch die halter an der lima diese einen guten cm weiter richtung fahrerseite steht und der keilriemen sonst an der zahnriemenabdeckung schleift.


    natürlich hab ich hier aber das neue lager übernommen.

    findest alles nötige hier!


    http://www.gte-schmiede.de/
    einfach auf der linken seite unter tipps&tricks und den punkt lcd (mäusekino) suchen.


    ausbau ist ganz easy.
    die zwei schrauben in den oberen ecken der tachoblende rausschrauben.
    den lichtschalter abstecken und blende abnehmen.


    die tachowelle und den tachostecker lösen.
    dann die letzte schraube oben in der mitte des tachos lösen und den tacho nach vorne rausziehen.

    lese hier immer aufmerksam mit.


    gefällt mir richtig gut der luftsammler!
    auch die idee den ansaugschlauch auf der anderen seite zu verlegen ist schick.


    aber wo willstn den ausgleichsbehälter hinmachen?
    wird das nicht etwas eng, wenn der dbilas-filter dort liegt oder passt das?


    wollte mir anfangs auch nen überrollbügel verbauen, aber hab mich nun dagegen entschieden, soll schön original drin bleiben.
    das heist natürlich nicht, dass ich die idee bei dir jetzt schlecht finde.
    immer weiter so, ist ja schöne arbeit.


    vielleicht trifft man sich ja mal oder ich komm einfach bei meiner nächsten probefahrt vorbei! ;)

    weiter gings.


    hab mal ne motorkontrolllampe angeschlossen.
    fehler hat er keine ausgespuckt. ???
    komisch!


    als ich dann bemerkte, dass meine ladekontrolllampe nicht brennt bin ich dieser ursache auf die schliche gegangen.
    und siehe da! ein kabelbruch!
    neues kabel gelegt und lampe geht.
    auf einmal war auch das stottern weg und woran lags?
    als das kabel der ladekontrolllampe defekt war hat die LiMa nicht geladen (11,45V im laufenden betrieb)


    nun läd sie und der motor hat genügend saft!
    scheinbar ist die bordspannung so sehr zusammen gebrochen beim schnell gas geben, dass er aussetzer hatte.


    zusätzlich hab ich endlich ein braunes a-brett erhalten und natürlich sofort verbaut!
    danke nochmal an 'kadettd-psycho' der mir eins mit nach oschersleben gebracht hat! ;)
    bilder kommen morgen, hab ich leider keins gemacht.


    endlich gehts wieder aufwärts! ^^