Beiträge von ClearFist

    hab hier auch noch ne meinung von dsop dazu:



    preis strasse/hydro racing bis 12mm hub 569,- racing ab 13mm hub 599,-
    stahlwellen (en40b) 859,-



    rund 100 verschiedene ( etwa 250 bislang gemacht aber etwa 150 verworfen)



    stock rennsporttechnik- dsop.



    jede form von einzeldrosselsystemen, carbonresonanzrohre, wtcc/procar
    boxen. anfertigungen und berechnungen nach aufwand und verwendung.



    weniger gassäulenreibung, ungleichmässigerer zylinderfüllung wie beim
    serienrohr, etwa gleiches voloumen, leicht kleinerer druckverlust.
    auf schlechten motoren als workaround hilfreich,grad obenraus. auf
    optimal konzipierten motoren wenig bis garnicht. im bereich um ca 400ps
    motoren teils ne brauchbare variante für nen kleines fenster, danach
    muss eh was anderes her. hat nen brauchbaren denkansatz, aber eine
    schlechte umsetzung. ist halt marktlückenfüllend und verdient geld. kann
    man als komerzprodukt einstufen , nicht als performanceproduckt.
    wenngleich es wie gesagt ein kelines fenster gibt in dem sie gut ist.
    insgesammt aber eher nicht der burner, in einigen konstelationen gar
    klar schlechter als serie.



    das auto ist auf jeden fall langsamer als serie damit. damit der motor
    obenraus wirklich länger geht müssten die ansaugwege länger und dünner
    werden . hier sind sie kürzer und dicker. macht aus einem xe ganz klar
    ne luftpumpe. hat aber im bereich um 7000 leistung als zahl aufm zettel.
    is gänzlich ungeeignet für nen saugmotor. ist vergleichbar mit
    bilasphilosophie. wenn sie statt 150ps /6000 160ps/ 8000 haben sind das
    +10ps. sie haben bei 6000 nachher zwar nur noch 90ps aber als zahl im
    max. haben sie +10ps. geht kein bischen, aber hat 10ps mehr..
    da ist die ram auf jeden fall besser. auch die hilft meistens in de
    rfahrleistung nicht wirklich, hat aber ab ca 5500 defintiv ca 5 kw mehr.
    ob man damit schneller voankommt hängt vom fahrstil ab. meisten nämlich
    nämlich nicht. bei dem ding ist es so, dass es probleme mitsich bringt ,
    die die meisten nicht erkennen ( um sie zu beheben) und das sie das geld
    zwar als teil wert ist, aber nicht von der ausbeute/effektivität.




    klar, ist konkurenz und wird sicher nicht gut über sie reden, aber irgendwo haben die schon recht.
    wenn das ding so der brüller wäre, dann hätten mehr leute sowas verbaut.
    und ich hab den entschluss gefasst mir das geld zu sparen und eher auf turbo oder edka umzurüsten, falls mich der geldsegen überkommt! ^^

    Hi leutz!


    Hoffe hab kein Thema in der Suche übersehen.


    Hab mal eine Anfrage an EDS gerichtet:


    Schönen guten Tag!
    Ich besitze einen Opel Kadett D, in welchem ich einen C20XE aus einem Opel Kadett E GSI verbaut habe.
    Da in den D-Kadett aus Platzgründen die Lexmaul-Ram etwas eng wird und ich von dieser auch nicht wirklich überzeugt wurde habe ich mich über Alternativen belesen.
    Des öfteren bin ich darauf gestoßen, dass sich einige die, von Ihnen angebotene, EDS-Ansaugbrücke vom C20LET am C20XE montiert haben.
    Da ich darüber aber nicht viel in Erfahrung bringen konnte, würde ich gerne von Ihnen wissen, ob dies wirklich möglich ist und ob Sie mir genauere Fakten über diese Konstellation geben können?
    Bauartbedingt sollten sich ja Ansaugbrücke von XE und LET nicht unterscheiden. Haben Sie vielen Dank! MfG


    Die Antwort war folgende:


    Guten Tag,
    unsere Ansaugbrücken sind identisch für XE und LET.
    Der Effekt den Die Brücke erzeugt ist auch identisch.
    Leistungstechnisch liegen wir beim Serien-XE bei ca. 175PS.


    Mit freundlichem Gruß / Regards
    Sebastian von der Weydt


    EDS Fahrzeugtechnik GmbH
    Zechenstr.19
    45772 Marl




    So, jetzt die Frage an euch:
    Was haltet ihr davon?
    Kann mir das mit dem Leistungszuwachs von 25PS nur sehr schwer vorstellen!!!
    Warum findet man darüber auch nur so wenig im Net?
    Macht mich schon komisch.
    Hatte mal jemand Erfahrung mit der oder hat ne Adresse wo darüber was zu lesen ist?


    Geht um die hier:
    http://eds-motorsport.de/shop/…T-High-Flow-Ansaugbruecke

    also die originale farbe bekommt er auf jeden fall wieder.
    A403: bernsteingold


    wann er zum lackierer kommt weiß ich noch nicht, da ich dafür noch bissl kleingeld sparen muss ;) (armer azubi)
    und bei den felgen hab ich schon überlegt sie schwarz zu lackieren oder schwarz chrom, die frage darüber hätt ich hier noch an euch gestellt, aber erstens kostet das wieder und wird daher sowieso erst gemacht nachdem die kaddi ihr farbkleid bekommen hat.


    naja und 17zoll deshalb, weil ich nur 30er eibach federn fahre, da war doch noch gut luft im radhaus.
    und tiefere federn hab ich keine guten gefunden, wollt kein billig-eblöd-ramsch!!! (auch problematisch da ich konische federn hab)
    zu tief sollte er auch nicht.


    naja mal sehen was die zeit bringt!
    aber trotzdem danke für eure kommis! ;)

    ist zwar kein schöner retro-oldschool dachgepäckträger wie ichs gewünscht hätte, aber den gabs für 1€! ^^
    original opel mit thule-streben! ^^


    und dann gabs noch ein satz 17zöller, den ich zu nem sehr guten kurs bekommen habe.
    gefallen mir besser wie die 16er und in nem besseren zustand sind sie auch.


    viel mehr gibts nicht, warte noch auf die neuen leiterbahnen für meinen gte-tacho!




    such mal nach begriffen wie:
    "scheibenbremse hinterachse"
    "scheibenbremse ha"
    "bremse 16V ha"


    man findet genug, aber kurz gesagt: du brauchst ne andere achse z.b. vom kadett e oder astra f, bei dem die ankerplatten geschraubt sind!!!

    wie gesagt, lass dir zeit, ich wette den bekommst sicher für mehr wie 500€ los!!!
    die teile alleine bringen genug kohle und dadurch, das er fahrbereit und noch in gutem schuss is, sicher für den einen oder anderen interessant.


    und ganz ehrlich, wäre er in ner anderen farbe hätten sicher schon welche ausm forum zugeschlagen.
    wenns nicht die andere ecke deutschlands wäre hätt ich mir den schon angeschaut!


    also habt euch mal nicht so, bei ebay gingen schlechtere modelle für mehr weg!

    naja ich will nicht ganz so pesimistisch rangehen.


    man bedenke das manch einer alleine für tank, tankgeber, getriebehalter, die großen federbeine und tacho bzw. tachoblende weit über 200€ geben würde.
    wenn er von der substanz her gut ist dann würd ich alleine des tüvs wegen 400€ sagen.
    mit dem ganzen zubehör (konis, strebe, runde scheinwerfer ...) auch 500€.


    musst ihn ja nicht auf krampf verkaufen, oder muss der dringend weg?
    wirst schon nen käufer finden, scheint ja ne gute grundlage zu sein und begehrter werden die immer mehr.