Beiträge von ClearFist

    danke für das lob! ^^
    soll drin halt wieder schön original aussehen, deshalb wird das raid-lenkrad auch gegen nen holz-lenkrad getauscht, wenn ich preiswert an eins komm.
    ach fertig ist er noch alnge nicht! :( aber das wird schon.


    wegen der innenausstattung, er soll eigentlich nur außen neu lackiert werden, da innen ja teils schon neu lackiert wurde und meine halle leider gekündigt wurde und ich in 2,5 wochen komplett ausgezogen sein muss.
    das drängt mich natürlich sehr, zumal ich noch nichts neues gefunden habe, wo ich unterkommen kann. :(
    is halt grad sehr dumm, leider.

    und weiter gings!
    diesmal war wieder die innenausstattung dran.


    da ich nicht unbedingt diese teer- bzw. bitumenmatten verkleben wollte, da die wieder so sch... rausgehen, hab ich mich dann doch für 10mm dicke isolierungs- bzw. dämmmatten entscheiden.
    auch deshalb weil ich diese graue dicke originale dämmmatte nicht mehr verbauen wollte, das diese viel zu gammlig war.


    die von mir verbauten dämmmatten sind selbstklebend und nehmen keine feuchtigkeit auf.
    sie ließen sich super zurecht schneiden und passen sich auch einigermaßen dem unterboden an.


    danach hab ich den kompletten innenraumteppich gründlich gesaugt und anschließend mit einem nass-sauger und spezialreiniger von meinem nachbar (ist bodenleger) gereinigt.
    sieht zwar nicht aus wie neu, aber müsste die nächstne 10 jahre wieder schick aussehn.
    natürlich hab ich auch gleich rückbank und sitze mitgemacht.


    zu guter letzt hab ich noch alles verbaut als es gut in unserem heizungskeller durchgetrocknet ist.
    doch jetzt hab ich ein problem, die plastikverkleidungen welche auf den sitzschienen am unterboden befestigt sind sind weg. :(
    muss ich am we mal gründlich suchen, weil so zerkrazt der sitz beim verstellen die schiene.


    so jetz die bilder und dann wars das für heute, is mir zu kalt draußen!





    die beiden führungen wo die schrauben durch gehen sind wenns mich nicht täuscht hohl, das heißt der schraubenkopf verschwindet drin.
    ist nur halt der rand drum rum, sonst identisch mit wichers.


    bin mir aber nicht 100% sicher, kannst den ja mal anschreiben!

    jetzt wieder ein kleines update.


    kühlsystem mit flüssigkeit befüllt.
    neue tachowelle vom gte für den gte-tacho, neuen bowdenzug für die motorhaubenentriegelung und neuen gaszug vom cali turbo (keine ahnung ob der identisch mit kadett 16V und anderen ist)


    neues 82° thermostat vom cali turbo verbaut in verbindung mit einem 88° (bin ich mir glatt nicht mehr ganz sicher) thermoschalter vom cali turbo.


    die benzinpumpe vom 16V hab ich nun auch am hinteren längsträger befestigt.
    dank meinem geliebten vater war das in 5 min erledigt.


    er hat mir von arbeit eine art niet-muttern-presse mitgebracht.
    zuerst wurden 7,1mm große löcher in den träger gebohrt und in diese dann m6 muttern eingenietet.
    dann noch 2 löcher in die halterung der pumpe und diese mit dem träger verschraubt.
    super sache und super sauber gelöst.


    dafür war es dann mehr wie erschwerlich die ganzen benzinleitungen neu zu verlegen.
    hab hier doch die metallleitungen genommen und nicht die kunststoffleitungen.


    dann wurde noch das innenradhaus rechts hinten neu geschweist, zumindest wurde der bereich um den tankeinfüllstutzen durch ein neues blech ersetzt.
    und zu guter letzt hab ich mal die repro-kotflügel angehalten (bedürfen etwas nacharbeit) und den fächerkrümmer mit keramik-hitzeschutzband umwickelt.


    so, gut jetzt.
    die bilder und dann in die heia! ^^




    wenn bei mir an dem we nix dazwischen kommt, dann werd ich auch mal *vorbeischnein*! ^^
    kann ich aber noch nicht garantieren, zwecks prüfung!
    glaub zwar noch nicht dran, das meine kaddi bis dahin läuft, aber ansonsten werd ich mich mitm astra untermogeln.
    letztes mal konnt ich ja schon leider nicht komm! :(

    hey jungs und mädels! ^^


    folgender stand bei mir:
    restauriere grad mein "D", hab den innenraum leer geräumt die teermatten rausgekratzt und alles neu lackiert.
    jetz wollte ich diese teermatten nicht mehr reinkleben, sondern nur den teppich verlegen.
    aber da ich denke, dass dieser irgendwann den lack zerkratzt und kleine steinchen sich sicher durch den teppich treten lassen, wollte ich diese dicke schaumstoffmatte wieder reinlegen.
    diese ist aber mehr wie gammelig.
    gibts die noch irgendwo neu oder was würdet ihr mir raten da drunter zu legen?


    MfG

    wow, also ich muss schon sagen, das geht bei dir ja alles so locker flockig von der hand.
    wünschte bei mir gänge auch alles so gut.


    respekt, also das wird sicher ein genauso gutes wenn nicht sogar besseres projekt wie dein vectra.
    alle achtung, gefällt mir gut was ich so seh! ^^


    immer weiter so und schön fotos machen.
    p.s.: sind das original opel-kotflügel?
    hab nur nachbauten, die ich ein wenig zurecht dengeln muss.