Beiträge von ClearFist

    ich möchte dieses thema wieder mal etwas aufrufen, da es darüber scheinbar nur sehr wenig gibt.
    kann denn eventuell jemand was zu den lokari schalen sagen?
    passgenauigkeit und wo diese befestigt werden?


    oder hat vielleicht inzwischen jemand ganz andere vorschläge?


    MfG

    so, inzwischen ist das schaltgestänge nun auch drin.
    hab mir dazu auch so ne adapterplatte aus holz gemacht, mit der die schaltbox an der original verschraubung befestigt ist und zusätzlich die fast 3cm nach oben kommt.


    desweiteren ist das armaturenbrett drin, lüftungsführungen und wärmetauscher sowie die kabel auch angeschlossen.
    und als letztes noch die bremsen entlüftet.


    also ganz ehrlich?
    respekt!!!
    ich glaube nicht, dass sich jeder mal so schnell die mühe machen würde solch einen tacho um-/einzubauen.
    vorallem in dieser qualität, das ist wirklich top, gibts nix zu meckern!
    ich persönlich hätte keine ahnung von sowas und würde mich auch ni wirklich dran versuchen!

    vor der sache steh ich auch grad mectra.


    ich hab den innenraumkabelbaum von nem 1.3N, weiß nich in wie fern der sich vom 1.2 unterscheidet.
    hauptsächlich sinds 2 große stränge.


    einer geht an der spritzwand entlang.
    der erste stecker geht hier an den scheibenwischermotor, der zweite geht an die wischwasserpumpe, der dritte geht an das lüftergehäuse und dann geht der rest hinter dem rechten (beifahrerseite) dom vorbei, vor an den scheinwerfer.


    der zweite strang geht am linken (fahrerseite) dom vorbei.
    dieser hat wiederrum 2 abzweige.
    der kurze kommt als erstes an den anschluss an der zündspule, dann geht der weiter an batterie, anlasser, LiMa.
    der etwas längere zweig geht an den scheinwerfer und dann weiter an die hupe (serie am linken getriebehalter) und an das getriebe, dann die nächsten stecker an den lüfter und die letzten stecker gehen an den thermoschalter.


    so im groben.
    ich werd aber die kabel welche an getriebe, anlasser und co gehen mit dem runden mehrpoligen stecker des motorkabelbaums des c20xe, welcher aus der kabelleiste der einspritzleiste kommt, verbinden.


    hoffe du hast ein wenig verstanden was ich meine! ^^ is halt bissl doof zu beschreiben.
    übrigens, ein paar kabel könnten übrig bleiben, wenn ich mich nicht irre, da diese früher am vergaser waren.


    MfG

    also meiner meinung nach kann es dran sein.
    weil wie siehts denn sonst mit den verschiedenen reifen (sommer/winter) aus.
    kann ja schlecht mehrere sätze verbaut haben! ;)


    entweder sind originalteile verbaut oder eben die eingetragenen.
    falls ich falsch liege klärt mich auf, aber dann erklärt mir auch wie die das mit den reifen sonst machen wollen.