so, also heute ging mal wieder alles nach hinten los! :fire:
wollte eigentlich heute mein motorraum sandstrahlen, damit ich den morgen versiegeln und grundieren und sonntag lackieren kann, da ich nächste woche nicht da bin und die darauf den motor mal probe hängen wollte.
natürlich is das nix mit sandstrahlen geworden. wollte der kompressor nicht mitspielen.
also schnell zum drahtbürsten-aufsatz für die flex gegriffen und dann stellte man sich die nächste frage.
wo anfang? :denk:
also erstmal an paar stellen probiert wie guts geht.
so an sich schon okay, nur wie soll ich in die ganzen ecken und kanten kommen?
da geht scheinbar nix am strahlen vorbei.
nun überlege ich, ob ich den nicht gleich zum strahlen und lackieren des motorraums schaffen soll oder nicht.
denn langsam wollte ich schon noch mal zu potte komm.
was darf den das strahlen und lackieren von so nem motorraum kosten?
MfG
so inzwischen hab ich mich entschieden den motorraum anfang januar sandstrahlen und lackieren zu lassen.
komme da halt nicht richtig in die ecken und kanten.
dafür hab ich mir die letzten tage damit "versüsst" den innenraum abzuschleifen, mit rostschutz zu besprühen und alles wieder ordentlich mit karosserie-dichtmasse einzupinseln!
ganz ehrlich? das schleifen is abartig, jeden abend als neger mit dreck in ohren und überall in die wanne, aber endlich fertig.
zum versiegeln hab ich teroson terolan 53 special genommen.
richtig schön dick das zeug und lässt sich bei diesen temperaturen auch grad so noch angenehm streichen.
sieht zwar nich schön aus, aber so wies original eben war und außerdem kommt ja wieder teppich rein.
jetz bin ich noch am überlegen, ob ich den innenraum nicht gleich anfang januar mit lackieren soll oder ob ichs selber mach.
naja, genug erstmal hier paar bilder.