hmm, ich glaub dann hab ich wahrscheinlich das glück mit den früheren versionen!
meiner is nämlich baujahr '80 und der gte irgendwas ab '84 (da er die konischen federn hat)
passt denn das armaturenbrett vom gte komplett?
weil könnte das auch bekommen und das wäre ja das einfachste, will nämlich nicht am armaturenbrett rumschnippeln!
Beiträge von ClearFist
-
-
hey highspeed
also das mit der blende ist mir schon klar gewesen, aber der tacho passt doch so garnicht in die öffnung vom armaturenbrett und demzufolge kann ja auch die blende nicht drüber.
oder seh ich das falsch?
müsste der ausschnitt nicht größer sein.kann mir mal einer schreiben, wie breit sein gte-tacho in zentimetern ist?
ansonsten muss ich mir das armaturenbrett auch noch schicken lassen! -
so, jezt hab ich ein problem!!!
hab einen gte-tacho bekommen.
als erstes ist mir aufgefallen, dass der tacho anstatt bis 200 bis 220 geht. (komischerweise gehn die bei ebay immer nur bis 200)
und als nächstes hats mich gewundert, dass der tacho paar zentimeter breiter ist, wie der vom 1.3.
der passt jetz garni ins cockpit!!!ist das nur bei mir der fall?
oder soll das kein gte tacho sein? (stammt aber aus nem gte, da ich den tankgeber, den getriebehalter und die federbeine auch aus dem fahrzeug habe) -
wenn er nicht umgeschlüsselt wurde, dann für den 8V!
-
so, jezt hab ich ein problem!!!
hab einen gte-tacho bekommen.
als erstes ist mir aufgefallen, dass der tacho anstatt bis 200 bis 220 geht. (komischerweise gehn die bei ebay immer nur bis 200)
und als nächstes hats mich gewundert, dass der tacho paar zentimeter breiter ist, wie der vom 1.3.
der passt jetz garni ins cockpit!!!ist das nur bei mir der fall?
oder soll das kein gte tacho sein? (stammt aber aus nem gte, da ich den tankgeber, den getriebehalter und die federbeine auch aus dem fahrzeug habe) -
also, wir haben auch in nem corsa a nen c20ne mit f13 getriebe!
& da rutscht nix!
die glocke passt genau dran ohne probleme.c20ne + abgedrehte schwungscheibe (c20ne) + kupplung (f13) + f13 getriebe!!!
ich nehme mal an, dass da entweder die kupplung runter is oder das das mit der f16 kupplung ni passt!MfG
-
naja wollte es eig schon komplett neu machen, aber werds wohl kopf über auf ner bühne machen, da ich kein gestell hab und ihn nicht auf die seite legen will, zwecks eindrücken der seitenwand!
-
so, irgendwie zieht sichs immer mehr in die länge aber "mühsam ernährt sich das eichhörnchen, nuss für nuss"!
XD
geklemptnert wurden die beiden blinkeraufnahmen (gewechselt), die rechte a-säule und die kotflügelaufnahme (gewechselt), der komplette linke schweller (gewechselt) und die beide federteller am längsträger hinten, sowie der rechte schweller.
anstehen tun noch das abschlussblech und die haltepunkte an der frontmaske für die kotflügel.
erstmal hab ich jetz alles mit nem drahtbürstenaufsatz für die flex abgeschliffen und mit rostschutz-grundierung eingesprüht.
jetz meine frage wie geht ihr weiter vor?
gerade vorne an den radhäusern unterm kotflügel!
als nächstes unterbodenschutz drauf und darüber steinschlagschutz (wo ist eig der unterschied bei den beiden sachen)dann stehen als nächstes entweder der motorraum oder der unterboden an.
motorraum weiß ich noch nciht wie ich am blödsten voran geh, entweder schleifen oder sandstrahlen.
unterboden werd ich nur an den nötigen stellen schleifen und neu versiegeln, nicht komplett neu oder was meint ihr?
auch wieder unterbodenschutz und drüber steinschlag?so und nun erstmal paar bilder!
-
bin bei ebay auf was gestoßen, sind 5 einzelne blinker, ein schwarzer sogar fürn d-kadett und ein weißer!
artikelnr.: 230394225270 -
Turbo-D:
vielen dank, das sieht ganz gut aus.
kannst noch sagen ,was du für nen motor drin hast?