Beiträge von ClearFist

    Also ich in meinem D (1.3N) vorne 60er FormelK Federn und hinten 35er Vogtland.


    Die Vogtland sind zu weich gewesen.
    Er stand mit dieser Konstellation genau waagerecht (am schweller) und sobald man eingestiegen ist, hing der arsch ein wenig tiefer.


    ich würd eher Eibach empfehlen als Vogtland.
    Von den Thema rate ich ganz ab.
    Für 29€ einen neuen Satz is mir zu billig und die Firma is auch ni wirklich bekannt.


    hier 2 bilder mit den oben genannten federn

    also hab in nem anderen thread geschrieben, dass ich bei H&R die 45iger Federn nachfertigen lassen möchte und da hab ich gleich ein gutachten mit dazu bekommen, in welchem die problematik mit zu alten tüv-protokollen aufgeführt ist.


    da wurde 1999 irgendwie vom tüv oder so ne stellungnahme geschrieben, dass diese weiterhin verwendung finden können.
    irgendwie so ähnlich. habs nur kurz überflogen.


    wenn du interesse hast kann ichs dir zukommen lassen.


    mfg

    so, das ging ziemlich flott.
    hab schon eine antwort erhalten.


    sie müssten vorher wissen, weiviel sätze ich bestellen will und dann würde sie mir nen neuen preisvorschlag machen.
    also umso mehr, desto besser! ^^


    @Pinky:
    zum einen sind es 45iger Federn beim D-Kadett (was auch im Gutachten und der Antwort der netten Frau Schmidt steht) und zum anderen wollte ich nur Mattig oder H&R Federn haben (sonst fallen mir keine guten Markenhersteller fürn D-Kadett ein) und bisher hab ich leider noch keinen neuen (oder gebrauchten) Satz davon bekommen können! ^^


    wenn natürlich noch jemand einen abzugeben hat? gerne her damit! ;)


    MfG

    So Jungs.


    Da ich inzwischen lange auf der Suche nach einem Satz H&R Tieferlegungsfedern für den Kadett D bin
    und leider noch nicht den erwünschten Erfolg hatte, hab ich einfach mal bei H&R angefragt ob eine Nachfertigung möglich wäre.


    Antwort:
    Guten Tag Herr Lunze,


    wir bedanken uns für Ihre Anfrage und Ihr Interesse
    an unseren Produkten und bieten Ihnen eine Nachfertigung
    der Opel Kadett D Federn wie folgt an:


    Artikel: 29544-1
    Preis: 179,00 Euro / Satz zzgl. MWSt.
    Lieferzeit: 14 Tage


    Die Lieferung erfolgt per UPS Nachnahme oder Vorkasse.
    Bei Bedarf geben Sie uns bitte Ihre Liefer- / Rechnungsadresse an.


    Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen / best regards


    Yvonne Schmidt
    Verkauf / Sales


    H&R Spezialfedern Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditgesellschaft


    Elsper Straße 36
    57368 Lennestadt / Trockenbrück
    Tel.: +49 / 2721 / 9260-20
    Fax : +49 / 2721 / 10708
    Internet: http://www.h-r.com


    Nun habe ich die Dame erstmal um Tieferlegung und Art der Federn (konisch/zylindrisch) gefragt und ob ein Preisnachlass bei erhöhter Abnahmeanzahl möglich wäre.


    Falls dies möglich ist, würde ich hier gerne eine Rundfrage starten, wer Interesse hat.
    Eventuell müsste dann der Betrag an mich überwiesen werden, so dass ich die komplette Bestellung bezahle und euch die Ware dann weiterschicke oder eventuell ließe es sich auch einrichten, dass jeder selbst die Ware bezahlt und direkt zugeschickt bekommt.


    Werde euch auf dem laufenden halten.


    MfG

    also ich weiß ni wies beim 13S aussieht aber in allen anderen motoren (2.0 8V, 2.0 16V usw.) würd ich ab 276° verstärkte ventilfedern und schlepphebel empfehlen!!!


    frag doch beim hersteller nach ob die dir welche empfehlen.
    sonst gibts ventilflattern!


    und für straßenverkehr nicht zu empfehlen über 300°!

    um ehrlich zu sein würde ich von denen abraten.
    ein bekannter hat die von verschiedenen firmen getestet und war mit keinen zu frieden und außerdem dürften die nicht passen, da die federn von E und D unterschiedlich sind, wenn ich micht nicht täusche.


    aber lass dich nicht abschrecken.
    warte erstmal auf mehr meinungen.


    mfg

    So, hab ja lang nix mehr geschrieben.
    Um ehrlich zu sein ist auch nicht wirklich viel geworden.


    Zwar sollte der Gutste zum Karosserie-bauer aber bis jetzt hat sich da nix getan.
    Hatten einfach die Hände zu voll mit anderen Themen.


    Aber nächste Woche solls endlich losgehen.
    Neue Schweller, neue Blinkeraufnahmen, rechte Kotflügelaufnahme erneuern, neue Federteller hinten und und und...
    Hoffentlich zieht sich das nicht wieder so in die Länge.
    Wollte ja schließlich diesen Winter den kleinen wieder zusammenbauen.


    Inzwischen hab ich mein E-Gsi geschlachtet und Motor und alles verkauft.
    Ja, obwohl ich erst vor hatte den dem D zu schenken.
    Doch nach ner scharfen Nocke, ner Irmscher Ram, nem Fächer und nem geplanten Kopf war ich nicht mehr wirklich mit der Leistungsausbeute zu frieden.


    Also...?!?!
    Hat der Herr sich nen C20XE mit 132tkm ausm original E-Gsi besorgt, samt Hinterachse.
    Die Bremsanlage vorne bleibt von meinem NE, hatte ich ja erst neue geschlitzte Scheiben besorgt.


    Inzwischen warte ich nur noch auf den Geber vom GTE und eventuell nem GTE-Tacho und den GTE-Federbeinen.
    Hab nämlich die Idee die E-Federbeine und den Digi zu verbauen auch wieder verworfen.
    Wollte ihn von Innen so gut wie Original lassen. Auch die Originalsitze werden nicht mehr getauscht.


    So, Fotos folgen natürlich sobald ich welche gemacht habe! ^^
    Ach und andere Felgen hab ich mir auch schon besorgt.
    ein Satz 40er H&R wären noch nicht schlecht!


    MfG der kleine Verwirrte ^^