hmm, da werd ich mich mal nach ner irmscher umschauen.
hab:
Sportnockenwelle 1.6-2.0 Big Block
NW Hydro 276°-272°/11.8-11.5/1.45-1.3/110°
hmm, da werd ich mich mal nach ner irmscher umschauen.
hab:
Sportnockenwelle 1.6-2.0 Big Block
NW Hydro 276°-272°/11.8-11.5/1.45-1.3/110°
Kaisi: dank dir, ich werd mal anfragen.
Basti: der riemen is richtig drauf.
er nimmt ja auch ganz normal gas an und läuft auch fast ganz ruhig im standgas.
des is so minimal, das kann man vernachlässigen.
ich werd mal noch den kat kontrollieren, da der sowieso mal gegen nen metallkat gewechselt werden soll und ne neue lambda kommt auch rein, da die schon alt is.
und dann mal auf die autobahn.
vielleicht täusch ich mich ja auch nur. werd mal nen kollegen fahren lassen.
der kann die ausbeute sicher besser beurteilen, ob die leistung für diese zusammenstellung gut ist oder nicht!
Das mit der ram hatte ich auch schon in augenschein gezogen, das man die besser gegen ne irmscher tauscht.
aber leider gabs zu dem zeitpunkt keine
und irgendwie fahren die aber auch viele mit ner nocke (die nicht von lexmaul is) und da dacht ich mir ich probiers mal. so viele beschwerden gabs da ja auch nich.
okay vielleicht is die ram nich so gut wie die irmscher aber dennoch besser wie die serienbrücke.
wenn jemand "zufällig" ne irmscher da hat und die "zufällig" gegen ne lexmaul tauschen will?! *zwinker zwinker*
dann kann er sich ja melden!
könnte das auch sein, da ich ab fächer noch die original abgasanlage drunter hab.
das sichs da so sehr staut?
So jungs.
Ich fahr seit ner weile GSI mit dem guten 8V!
Hatte bisher ne Lexmaul Ram drauf und nen Fächerkrümmer dran.
Damit konnte der "kleine" schon besser ausatmen und ab 4250 Umdrehungen ging er auch ein kleines müh spritziger.
Hab ja auch meine erwartungen nich zu hoch gesetzt, da ich mich ausgiebig vorher belesen hatte.
Nun durfte es aber doch noch ein wenig mehr bums sein.
Also hab ich mein Kopf bei Risse Motorsport 5/10 planen lassen und hab mir dazu noch gleich ne scharfe Nockenwelle liefern lassen.
Is die asymmetrische 276°/272°!
Hab dann noch ventile neu eingeschliffen und alles schön sauber gemacht, neu abgedichtet alles und wieder zusammen gebaut.
Jetz meine frage:
"Was habt ihr bisher mit den Nocken von risse für erfahrungen gemacht?" (sind ja auch nur welche von schrick)
Also hab zwar keine 150PS oder sowas erwartet (wären sonst nur wunschvorstellungen), aber viel im vergleich mit neuem kopf und nocke im gegensatz zu vorher (nur ram und fächer) hat sich nicht getan.
Zwar merk ich einen etwas besseren durchzug ab dem mittleren drehzahlbereich.
Aber vom hocker hauts mich nich, is eher so das gefühl, wie als ich nur meinen fächer verbaut hatte.
Was meint ihr?
Kann ich was gravierendes falsch gemacht haben, dass die eigentliche leistungsausbeute runterdrückt?
oder is die nocke einfach nicht scharf genug?
also an der vorderachse krieg ich nicht mal mehr nen daumen zwischen.
is circa 1-1,5cm platz.
aber wegen dem 75er fahrwerk hat er vorne eh nur noch 0.5cm restfederweg.
auf der hinterachse ist circa 2cm luft zwischen reifen und radhaus.
und da ist nix neu gemacht und nix gezogen.
mir sind lediglich die kanten, die nach innen gebogen sind abgerostet.
(der gammelt so stark das sind noch die ersten radläufe, aber der gutste fliegt eh bald in die presse)
p.s.: kommt teils auch auf die verbaute achse und bremsanlage drauf an (ob groß oder klein)
die sind auch nicht immer gleich breit. (zwar blos mm bis max 2cm unterschied merkt man aber, gerade bei zubehörteilen)
hier mal kurzes foto von meinem gsi.
75/45 mit 7x16 ET 30.
passt hinten wie vorne ohne zu bördeln.
is aber das extremste was geht.
also hinter würd ich ihn nicht höher legen.
is schon serie ziemlich hoch.
der würde sich sonst nur noch schlechter fahren und die keilform wäre vielleicht zu extrem, wegen scheinwerfer nachstellen.
also hol dir doch einfach ein fahrwerk mit keilform.
wenns ni also extrem werden soll, dann nimm einfach ein 50/30.
wird wenn du eh nur nen 1.3er verbaut hast sowieso nicht sooo tief kommen.
bei 195er reifen dürftest du hinten nix machen brauchen.
auch nicht bei fahrwerk.
kommt drauf an was du für ne ET bei den felgen hast.
aber ich schätze, bei 195/50 r15 von aluett wirds sich die et um die 30 beziehen und das müsste passen ohne probleme!
hier mal ein link:
felgen
nimm gekürzte dämpfer vom "D"!
ich glaub nicht, dass dir jemand böse sein wird!
bist doch die letzte hoffnung für uns alle!
und man kann zur not ja auch ohne fahren!
also dann viel glück und schaffenskraft für die zukunft!
mfg
also wenn du dir die konis original bei koni kaufst, bekommst ein garantieschein dazu.
wo drauf steht "lebenslang", mit einer kleinen einschränkung, dass die dämpfer richtig eingebaut wurden und nichts an Ihnen abgeändert wurde!
mfg