Beiträge von ClearFist

    so hab jetz bissl gelesen, dass es bei den zwei verschiedenen varianten an zahnriemen die abdeckungen anders aussehen sollen?!


    hätte da mal jemand zwei bilder?
    von jedem jeweils eins, denn daran könnt ich vor meinem inneren auge festmachen welchen ich brauch! ^^


    habt dank!
    mfg

    so, könnte mir heute eventuell noch jemand zu meiner frage antworten?
    wöllt das gern heut noch bestellen, komm aber an mein auto ni ran! ^^


    falls es noch hilft, der is bj. '90!
    mfg

    so da ich meinen 2. kopf planen lassen habe und mir gleich noch ne nocke dazubestellt habe, wollte ich mir jetz schonmal nen neuen zylinderkopfdichtungssatz und nen neuen keilriemensatz bestellen.


    sitz jetz hier auf arbeit und kann leider ni nachschauen, was ich für einen keilriemen brauche.
    fahr nen kadett e gsi c20ne (0039/673)
    stoß immerwieder auf 2 verschiedene sätze.


    einmal mit 111zähnen und einmal mit irgendwas um die 146 zähne.
    wie kriegt ich raus welchen ich brauche (ohne nachzuschauen)?


    habt vielen dank!


    mfg

    na siehste, da hats doch noch geklappt.
    wenn man das ni richtig macht und damit rumfährt hätten sonst die domlager drunter leiden können.


    also wenn der begrener nur noch 1,5cm dick is, dann würd ich den ni rausnehmen.


    ich selber habe bei meinem 75er einen 1cm dicken clip-on drinne.
    da liegt er auf der getriebeseite auch auf.


    nen kumpel hat von weitec das 80er drinne, bei ihm lag ohne begrenzer der domteller auf der patronenhülse des federbeins auf.
    quasi unfahrbar!!!

    da gibts eig nur von k&N solche sportluftfilter-einsätze.
    die bringens aber ni wirklich.
    weder klang (durch das geschlossene gehäuse drumrum)


    und leistung kannst du ganz vergessen!
    selbst bei nem 2.0 (wie ich ihn hab) bringt ein offener sportluftfilter keine mehrleistung!


    lediglich klang und im sommer wenn der motor richtig heis ist und du keine kaltluftzufuhr machst, kann dich der filter sogar leistung ksoten, da der motor die warme luft vom motor ansaugt!

    liegt er denn auf den begrenzern auf?
    hast du die dämpfer richtig festgeschraubt?
    (nen kumpel hatte die mal nicht richtig festgedreht, da war das auch)


    vergleiche mal das überstehende gewinde der kolbenstangen oben im dom!
    sind die gleich lang?


    sind das die richtigen domlager?
    klappert es immer oder nur bei rasanter fahrweise oder nur beim starken einfedern?


    hab selber nen 75/45 im kadett und bis auf den kaum mehr vorhandenen restfederweg keine probleme!

    ich hab koni dämpfer in verbindung mit kaw federn.
    von der tiefe her bin ich zufrieden, da gibts nix zu meckern.


    nur etwas weich die federn denk ich.
    hab auch gehört, das h&r das non-plus-ultra sein soll.