das mit dem gewinde hab ich nachher editiert!
da muss ich ihn in schutz nehmen!
Beiträge von ClearFist
-
-
So mal ne kleine rundfrage:
baue mein D auf c20ne um und will ja das komplette fahrwerk ausm e-gsi ausschlachten.
also komplettes federbein vorne rein und hinten e-federteller einschweißen!so jetz die frage: welche federn ausm e würdet ihr mir empfehlen?
marke und tieferlegung!eventuelle erfahrungen mit fahrverhalten, setzung der federn und so bitte auch.
mfg und danke schon mal!
(bitte nur federn, gewinde kann ich mir momentan ni leisten, hab ja auch noch die konis die ich verbauen will)
-
So mal ne kleine rundfrage:
baue mein D auf c20ne um und will ja das komplette fahrwerk ausm e-gsi ausschlachten.
also komplettes federbein vorne rein und hinten e-federteller einschweißen!so jetz die frage: welche federn ausm e würdet ihr mir empfehlen?
marke und tieferlegung!eventuelle erfahrungen mit fahrverhalten, setzung der federn und so bitte auch.
mfg und danke schon mal!
-
-
in den meisten menüs wird das als "InterAmp" bezeichnet, einfach auf "On" schalten und schauen.
mehr kann ich jetz leider auch net sagen.mfg
-
musst nicht unbedingt umtauschen, habs schon öfters selber gehabt, dass im menü vom radio einfach der verstärker ausgeschalten war.
einfach einschalten und prüfen obs klappt!
hast du an den steckerenden vpm radio mal auf durchgang geprüft?mfg
-
problem liegt nicht unbedingt am rücklauf, eher an dem fehlenden schlingertopf, der den sprit in langen kurven davon abhalten soll, abzuhauen!
du kannst auch nach einem kadett-e-gsi mit 1.8E motor und baujahr maximal bis '86 schauen.
die haben den selben tank verbaut!
mfg
-
also der wenn halter passen sollte, das wäre ja klasse!
hab ja auch nen 13N aber leider Bj. '80!na mal schaun, wenn ni muss vati halt auf arbeit ein aus edelstahl schweißen.
und wenn der da was macht, da kannst nen ganzen LKW dran häng!mit tank muss ich mich wohl weiter umschauen!
dank euch erstam für eure antworten! -
Also ich hab jetz mal mit meinen Kollegen ein bisschen fachgesimpelt.
Hat schon mal jemand Probleme beim TÜV gehabt, wenn er sich den Getriebehalter selbst schweist?
Mit dem Tank werd ich vorerst den originalen Fahren, muss halt nur immer tanken fahren wenn er halb leer ist (zumindest bis ich irgendwo nen GTE-tank herbekomme)
-
ich hab doch gesagt, es kommt drauf na was man will und dass das nur meine meinung ist!
hab ja ni gesagt, dass ihr unrecht habt und nur meine aussage 100% korrekt ist.