Sind die querlenker so fertig?
Sehen zwar sehr interessant aus, aber sind die auch so stabil wie die originalen?
Ich meine da wirken ja gute Kräfte auf die Dinger.
Beiträge von ClearFist
-
-
Dann hab ich aber auch nur nen 13N

Ich denke Kollone fahren wird eh nicht höher als 130 möglich sein.
Sollte also schon passen. -
Hey, danke für die Antwort.
Die 1K-Epoxy-Grundierung von ColorMatic gibts ab 8€, dass find ich okay.
Bei uns im Obi kost die gleiche Dose aber gleich mal nen 10er mehr! XD Da sieht man mal wieder was die Baumärkte für Halsabschneider sind
Ja Druckluft hab ich auch probiert und hatte eben das Problem, dass einer nicht wollte

Das stimmt mit dem Geld für die Irmscher, kann man gut wo anders verbrauchen und wenns nicht nach Original aussehen soll, dann macht die Lexmaul in Geld sicher wirklich optisch was her.
Bin gespannt
-
Schön schön Frank.
Was nimmst du denn immer für eine Grundierung und Lack, also von welchem Hersteller?
Oder hast du da keine bestimmten und nimmst einfach das was grad da ist?Hast du vielleicht auch nen Tipp, wie man die Kolben der hinteren Sättel raus bekommt?
Bei den vorderen ists ja recht einfach, indem man von hinten durch die Öffnung des Bremsschlauch den Kolben raus drückt.
Für hinten tu ich mich immer schwer, ist mir sogar schon mal bei einem Kolben der Rand abgebrochen da der Kolben doch sehr fest saß.Zwecks Ram würd ich auch lieber die von Irmscher nehmen, hatte damals bei meinem GSI besser harmoniert als die Lexmaul.
Aber die Preise sind wirklich etwas gesalzen. Vor paar Jahren noch so 250€. -
Hey, also wenn es in Echt nur halb so gut wie auf den Fotos ausschaut, dann meinen vollen Respekt!
Sieht wirklich top aus!
Kannst kaum erwarten ihn komplett zu sehen, wenn er fertsch is. -
Joar, hab mich aktuell an die 2.. vorne an der Leistungs-Angabe gewöhnt, da kann sowas passieren.
Habs geändert
-
Wenn ich mir die Bilder im Link ansehe dann ists aber ein 16V Kühler und im Text schreiben sie auch 16valve.
Aber das mit der Qualität ist natürlich gut zu wissen, frag mich nur was da so schlecht sein soll, ia ja Alu und kein sprödes Plastik oder so. -
Nervt mich auch immer, hab aber noch nicht drüber nachgedacht, da was zu ändern.
Bin aber neugierig, ob sich hier jemand meldet
-
Wenn man sich den Bericht mit dem Handy von unterwegs anschaut und erstmal nur die Bilder sieht ohne den Text zu lesen, so hätte man im ersten Moment wirklich denken können du hast den Motorraum nur mit Putzen wieder so sauber bekommen
Aber ich glaub das wäre wohl kaum möglich gewesen
Sieht wirklich gut aus, wobei ich Angst habe das Andy recht haben könnte mit der Alltagstauglichkeit
Nimmst du immer das Nitrofest oder hast du auch schon mal das 3-in-1 probiert?
Mich würde interessieren, ob man nen Unterschied bemerkt.Was benutzt du denn als Rost-Umwandler? Mir hatte das Korrosions-Schutz-Depot bei der letzten Bestellung das Deox Entroster Gel empfohlen.
Steht aber noch verschlossen da, bin noch nicht dazu gekommen das mal zu testen. Wird aber spätestens Ende des Jahres mal.Das mit dem Lenkgetriebe und dem BKV wäre sehr ärgerlich gewesen, wenn du das erst zum Schluss bemerkt hättest.
Beim Zahnriemen würd ich an Hand der Bilder sagen, du hast die Variante die über die Wasserpumpe gespannt wird, also ohne Spannrolle. -
Der Kühler ist wirklich interessant, den gibts scheinbar noch nicht so lange.
Zumindest wo ich damals für meinen V6 einen aus Alu gesucht habe, habe ich keinen fürn Kadett 16V bei den Engländern finden können.
Der Preis ist mehr als fair würd ich sagen.