Soweit ich weis leider nicht. Das vom Vectra ist unten zum Kat ein wenig länger...
Grüße
Kaisi
Soweit ich weis leider nicht. Das vom Vectra ist unten zum Kat ein wenig länger...
Grüße
Kaisi
Hallo Armin,
Schade das du kein Video hast, zur Not kannst du ja mal eins per Handy machen...
Ich hoffe die Formatierung passt.
Hier mal der vergleich der beiden ESV vom C20ne:
Da sieht man das die beiden Düsen sich bei 3.0 Bar kaum unterscheiden, wie sich sich bei noch höheren druck verhalten kann ich dir leider nicht sagen...
Flow bei 3.0 Bar
Part Number lbs/hr cc /min grams /min bei Druck lbs/hr cc /min 80% 95% Impedance Application
0-280-150-747 18.27 192 138.1 3.0 18.27 192 28,1 33,4 High Opel
0-280-150-725 16.40 172.4 124 2.5 17.97 188.8 25,2 30 High Opel
Viele Grüße
Daniel
Edit: PDF eingefügt, da die Formatierung nicht richtig Lesbar ist....
Hi Armin,
Sehr schöne Bilder. Ich bin noch am probieren was den Benzindruck angeht. Wegen der Drossel, wenn du das mal vor hast sag mir Bescheid. Dann schick ich dir ne Drossel und du kannst gleich zwei fertig machen. Ok?
Hast du eigentlich mal ein Video von Motor in Aktion gemacht? Das würde mich mal interessieren wie er im Vergleich zu meinem geht...
Meine Videos hab ich ja hier im Forum bereits verlinkt...
Viele Grüße
Daniel
Hallo Thomas,
Ich fahre die originalen Düsen, habe aber den Benzindruck auf ca: 3,6 Bar (ohne Unterdruck) angehoben.
Kan aber nicht genau sagen ob das gemisch stimmt, da ich keine Breidbandlambda habe zum messen...
Grüße
Daniel
Hallo,
Armin hat ja schon alles dazu gesagt. Aber wenn du schon die 18E Welle hast, dann baue sie testweise in deinen Motor ein. wenn er dann nicht so laufen sollte wie du es arwartest dann würde ich die ein fein eintellbares Nockenrad empfehlen. Damit kannst du dir die Karaktertistik deines Motor in gewissenmaße beeinflussen wie du es gerne hättest.
Ich selber habe bei meinen C20NE ähnliche Komponeten verbaut wie Armin, also Imrscher Saugrohr, Lexmaul LX90 Nocke mit fein eintellbares Nockenrad, Lexmaul Fächer, bearbeiteten und geplannten Zylinderkopf, 16V Kat... usw...
Durch das einstellbare Nockenwellenrad kannst du wie bereits gesagt im unteren Drehzahlbereich das Drehmoment anheben ohne all zu viel im oberen Drehzahlbereich zu verlieren.
Was ich dir noch auf den Weg geben will, solltest du eine andere Welle einbauen, tu dir den gefallen und erneuere gleuch die Schlepphebel. Ich habe bei mir "damals" gleich verstärkte verbaut. Das ist aber kein muss...
Viele Grüße
Kaisi
Nein passt nicht, der 16V hat einene anderen Zahnriemen...
Grüße!
Hi!
Hab irgendwo auf der Platte eins, muss ich dir raussuchen wenn ich das nächste mal am Rechner bin.
Edit: Schick mir mal deine Emailadresse via PN. Dann schick ich es Dir!
Grüße
Kaisi
OK, dann tausche den mal und berichte uns ob es das gewesen ist!
Grüße
der Kaisi
...und an dem fehlenden KAT bzw Steuergerät "115".
Du kannst aber auch auf dem Block neben der Motornummer schauen, dort ist der Motorkennbuchstabe mit eingeschlagen...
Grüße
der Kaisi
Entweder Einspritzventil undicht (tropft), oder Benzindruckregler hält den Druck nicht oder Rückschlagventil in der Benzinpumpe.
Oder du hast irgendwo eine undichtigkeit im schlauch, dass würdest du vielleicht riechen...
Grüße
der Kaisi