Mahlzeit und ein Frohes Neues Jahr.
Ja genau der Klassische Weg, Radlauf von vorn.
Hinten so angepasst das der Ausschnitt gleich zu vorn ist, und auch die Höhe gleich zum Schweller, damit das Auto gerade steht und nicht Keilförmig.
Mahlzeit und ein Frohes Neues Jahr.
Ja genau der Klassische Weg, Radlauf von vorn.
Hinten so angepasst das der Ausschnitt gleich zu vorn ist, und auch die Höhe gleich zum Schweller, damit das Auto gerade steht und nicht Keilförmig.
Danke Danke, ich freue mich auch sehr drauf wieder mit Ihn zu fahren.
Denke wenn Lack drauf ist wird es am Ende ein sehr schicker Kadett.
Alex habe dir mal eine PN geschrieben, da es was ausführlicher ist.
Wenn er Lack hat und zusammen gebaut ist mache ich mal vernünftige Bilder.
HalliHallo liebe Kadett Freunde,
Nach vielen Jahren der Stille, dachte ich mal, ich melde mich zurück.
Im Alter von 15 Jahren habe ich damals den Kadett gebaut. Nun sind 15 Jahre vergangen und ich habe ihn selbstverständlich immer noch.
Am Anfang habe ich ihn häufiger bewegt, dann folgte der Umbau zum Rennwagen. Leider musste ich dabei feststellen das so ein Kadett nicht gerade optimal für die Rennstrecke ist. Von 2015 bis 2021 bin ich damit auf der Nordschleife unterwegs gewesen, jedoch viel zu selten.
2021, habe ich mich dann für einen BMW auf der Rennstrecke entschieden und fahre diesen bis heute sehr gerne, Problem ist, das er Lichtjahre besser fährt und der Kadett somit keinen nutzen mehr für mich hatte. Somit stand er inzwischen etwas über 3 Jahre herum.
Vor 2 Monaten habe ich dann eine Entscheidung getroffen den Kadett noch einmal völlig neu zu bauen, sodass ich wieder Freude dran habe. Mit meinem heutigen Wissen muss ich ehrlich sagen, dass ich einige Umbauten bereue und hätte besser machen können.
Also schnappte ich mir die Flex und fing an die eingeschweißte Zelle Stück für Stück herauszunehmen und den Kadett zu zerlegen. Der 16V Motor hat mir ehrlich gesagt nicht so viel Freude bereitet wie der gemachte 8v, somit bekam er wieder sein originales Herz vom Werk.
Nebenbei suchte ich sämtliche Innenraumteile zusammen, um innen wieder vollständig zu werden.
Die Radläufe hatte ich leider mal verschandelt damit die Semis darunter passten, nun habe ich dort auch noch mal neue eingeschweißt.
Aktuell ist das größte geschafft und er wartet auf Lack.
Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch.
Mein Ziel ist, das er wieder alltagstauglich wird und optisch etwas an Clubsport angelehnt ist, ein paar moderne Elemente fließen mit ein, welche aber unauffällig sind. Unterm Strich möchte ich ihn einfach wieder genießen können und auch ein road trip starten.
Eigentlich sollte er nach 4 Wochen fertig sein, jedoch muss ich sagen Teile Versorgung ist in den letzten 15 Jahren erschreckend schwer geworden.
Hi, sind die 3 Türer Sitze und Rücksitzbank noch da ? Evtl Türverkleidungen ? Oder weitere schwarze Teile.
Lg
Hi liebe Gemeinde,
Nach bestimmt 10 Jahren ohne Aktivität hier, ist mein Gsi leider viel zu wenig bewegt worden. Nun bereue ich leider den Jugendlichen Leichtsinn welchen ich beim Bau mit 15 Jahren hatte.
Ich würde den guten nun vom Rennwagen wieder zurück zum Straßenauto umbauen.
So suche nun ein geeignetes Spender Fahrzeug. Benötige sämtliche Innenraumhalterungen wie die Bleche der Rücksitzbankhalterung, Sitzkonsolen, vollständige Innenausstattung in schwarz mit Teppich und allem. Wenn jemand etwas hat gerne alles anbieten.
Zeitgleich biete ich natürlich meine Teile welche ich nicht mehr benötige zum Verkauf an. Das wären Einschweißzelle, welche ich so raus mache das sie wieder genutzt werden kann. Satz Makrolonscheiben mit Schiebefenster, Lenkrad mit Nabe, Sparco Pro 2000 zwei Sitze vllt 10 mal genutzt mit Gurten und Ösen. Wilwood Bremsanlage 4 Kolben mit Belägen und Scheiben quasi neu.
Evtl. frisch aufgebauten C20XE Motor mit 700er Kopf, bräuchte allerdings dann eine C20XE Kurbelwelle dazu um mein Zweiten Motor aufzubauen.
Bei interesse gerne melden.
Mfg
Hi liebe Gemeinde,
Nach bestimmt 10 Jahren ohne Aktivität hier, ist mein Gsi leider viel zu wenig bewegt worden. Nun bereue ich leider den Jugendlichen Leichtsinn welchen ich beim Bau mit 15 Jahren hatte.
Ich würde den guten nun vom Rennwagen wieder zurück zum Straßenauto umbauen.
So suche nun ein geeignetes Spender Fahrzeug. Benötige sämtliche Innenraumhalterungen wie die Bleche der Rücksitzbankhalterung, Sitzkonsolen, vollständige Innenausstattung in schwarz mit Teppich und allem. Wenn jemand etwas hat gerne alles anbieten.
Mfg
So gestern war es soweit Motor ist verbaut, es fehlen nun noch ein paar Teile wie Kühlwasserbehälter, Kabelbaum für den Anlasser und LimA, Abgasanlage anpassen usw. Wenn jemand da noch was hat gerne melden.
Dann möchte ich mich noch beim Malle bedanken der einen Super Tip für mich hatte um meine Motorlager zu bearbeiten, sind nun mit 80shore
PU ausgestattet. Das alte PU von damals hatte nicht so gut gehalten und war zu weich.
Biin mal gespannt was der Motor Leistungs technisch auf dem Prüfstand im Frühjahr dann kann!
Ach und eine Ansaugung baue ich noch habe extra einen kleineren Kühler bestellt, paar Dinge werden noch folgen wenn alles am Start ist
werde ich euch das Ergebnis präsentieren!
Dann habe ich noch eine Limo im Top Zustand bekommen. die fahre ich nun im Winter, da bedanke ich mich mal wieder bei Frank der noch
ein Fahrwerk für mich hatte, damit die Limo Schnee schieben kann :D, Lack war beim Kauf komplett matt und Stoßstangen halt ausgeblichen.
Habe alle Kunststoffteile matt schwarz lackiert, 8std poliert und das Fahrwerk verbaut so bleibt er nun.
Ach ja ist ein 85er 1.6 Automatik mit nun frischem TüV.
Hier mal ein paar Bilder
NöNö 7mm aus der mitte und es passt.
Kein problem und danke sehr
Bin momentan relativ fleißig zugange, sammel erst mal paar Bilder und wenn alles Fertig ist werde ich es euch natürlich zeigen.
Motor ist zur Zeit schon ausgebaut, warte noch auf letzte Teile.
Hi, nein die Nummer bitte nicht bei KW anfragen da dies eine Sonderanfertigung ist und die damit nichts anfangen können.
Die Nr ist Spezial also nicht nutzen Bitte!
Das mit golf1 weiß ich nicht!
Federn sind 80mm im durchmesser standart miniblockfedern, mit der länge kann man spielen je nach bedarf.
Die Achsaufnahme habe ich einfach nur abgestüzt das reicht!
Nein sitzt mittig ohne probleme!
Ja ist auch von KW und es waren 7mm von der originalen Mitte zur neuen Mitte!
Nach diesem Winter sollte der Kadett soweit auch abgeschlossen sein für die nächsten Jahre und wird dann endlich mal mehr Nordschleife sehen!
Aber die aktuellen Dinge werde ich natürlich noch mitteilen!
Hi.
Also meins ist eine Sonderanfertigung. Habe ein Uniballlagersitz angefertigt bekommen zum ein Schweissen in den Dom, den muss man natürlich etwas umarbeiten und Platz schaffen.
Dann habe ich die Dome noch etwas verstärkt mit 3mm Stahlplatte aus dem Zellen Bau. Sowie an der Hinterachse die Aufnahme verstärkt da dort ja nun deutlich größere Kräfte wirken.