...weil das gut ist für...
Beiträge von ThaRippa
-
-
Was nich so ganz klar is ist der 1.5.2-NE-Astra GSI, ob der Klopfgeregelt is oder nicht. Glaub das war gemeint un nich der XE.
-
Ich hab noch von niemandem gehört der das auch nur annähernd so hinbekommen hat, wie es mit Folie aussieht. Meine Meinung zu jeglicher Scheibentönung: zum Fachmann gehn oder bleiben lassen und Colorglas nehmen. Die allerwenigsten selbstgemachten Tönungen sind makellos, und Blasen oder Falten stören mich immer total.
Andererseits wenns um ne Alltagsschlampe geht und man n Vampir is, dann ist jedes billige Mittel recht. Nur bitte nich auf an sonsten schönen Autos!
-
Supi, dann hatte ich also Recht und er will sein STG umprogrammieren lassen. Probier mal remapping, das heißt in etwa "die Kennfelder ändern". Wo bleibt der Link/Adressenhagel?
-
[german]Leute, der Mann braucht Adressen wo er seinen NE Chiptunen lassen kann!;) [/german]
A little mix-up has occured here. What Opel calls "Bordcomputer" is that little gadget that goes where the clock is on cheaper Models, and tells you how much gas your engine consumes and those things. The ECU is called "Motorsteuergerät" in german, commonly abbrevated STG. The modifications you want to talk about are known as "Chip-Tuning". Enough for the language-lesson.
There are several tuning-garages in germany who offer changing the maps in your ecu. Other users will surely know links and addresses. In general, it is better to have a custom ecu map made on a dyno than buying a chip that increases gasoline flow and max rpm. But the latter version is a lot cheaper and easier to do if your not living near the river rhine.
"Standartized" tuning-chips are ok if they are made for a setup as close as possible to yours. For example a stock engine equipped with Lexmaul RAM induction, 276° Lexmaul camshaft, 4-in-1 manifold and 63.5mm exaust pipe. There is an chip for this one available at Lexmaul, i believe.
But once you start modding the cylinder head or using a self-modified intake header, or if you combine a rather rare camshaft with widespread tuning parts, you better head for the dyno. After you got all the mechanical stuff done. The advantage here is ultimate use of "what-is-in-it" combined with the biggest remaining driving comfort and engine reliability.
[german]...und ich hoffe er meint nicht ob man den Bordcomputer an höhere Verbräuche anpassen kann
[/german]
If you already knew all this, ignore my post and wait for links poppig up in the next replies. Just felt like typing some english
.
-
Naja das meinte der threadersteller aber nicht. Er verliert ja den Bodenkontakt bei Bodenwellen, was ja nich sein darf. Da is das Fahrwerk einfach zu hart denke ich. Das man jedes Steinchen merkt ist normal bei 60er Tieferlegungen und größeren Felgen.
Ich find das als Fahrer auch gar nicht übel, weil man ne Rückmeldung über den Straßenzustand bekommt, nur meine Mitfahrer gucken immer so genervt :D.
-
"me o min kadett" oder so... hatten wir schon mal, such mal danach!
-
Dazu gibt es schon einen Thread, zwar nicht mit den weißen aber es geht ja um die Form und nicht um die Farbe.
-
Mein Supersport 40/40 war auch hoppeliger als meine Vogtland/Koni in 60/60 jetzt. Der leichte Motor machts auch nochmal schlimmer denk ich. Denk einfach mal stärker über ein besseres Fahrwerk nach.
-
Wenn das wirklich was bringt bekommst du im tiefen Winter aber schnell Probleme mit deiner Batterie.