würde Arco 18 oder Euromix 21 empfehlen
Beiträge von Andy601
-
-
denke das teurere Auto wird nur unwesentlich teurer, weil man alle Kilometer der Autos zusammen rechen muss. Dann denke ich, das die Teilkasko für jedes Auto einzeln berechnet wird.
-
Zitat
Original von pray
also hab ich das richtig verstanden ? das wenn ich 2 auto´s habe sagen wir mein kadett und en d corsa das ich nur einen fahren kann also meine freundin könnte nich gleichzeitig fahren?
also ich finde das dann "schwachsinn" für manche zwar praktisch die z.b 100km zur arbeit haben und zuu hause dann de gsi aus de garage holenaber für die Familie bringt es recht wenig wenn die Frau trotzdem ihr auto auf sich anmelden muss um weg zu fahren wenn de Mann auf de Arbeit ist..
deswegen heißt es ja Wechsel-Kennzeichen, Schwachsinn wäre es man mit einem Kennzeichen alle Autos gleichzeitig fahren könnte, dann hätte ganz Deutschland die selbe Nummer am Auto.
Das Kennzeichen ist für Leute gedacht, die ein Auto mehr als Hobby besitzen und nicht für eine Familie, die vielleicht 2 Autos braucht. -
würde ich auch sagen, das ist an 3 Punkten an gehangen, wo soll das noch hin
-
Zitat
Original von Plat00n
Na Super. bei uns aufm Straßenverkehrsamt warteste schon ne Stunde nur um den Wagen abmelden zu dürfen und wenn se dann irgendwann alle hinrennen um diese blöden neuen kennzeichen zu holen dann kann man sich nen termin in 2 wochen geben lassen. Also ich bin dafür so lassen und fertig...typisch Deutschland und allen anderen das nachmachen hauptsache man macht irgendwas
solltest dich mal über Internet-Zulassung informieren, hab die letzten 3x keine 10min mehr auf dem Amt verbracht und Kennzeichen lässt man eh im Netz drucken, das ist mit der Gebühr fürs Wunschkennzeichen immer noch billiger -
kann schon sein, das der Kat den Auspuff verstopft, klopf einfach mal dran, das hört man doch, ob die Keramik lose ist
-
Zitat
Original von Ronner51
Naja ich seh dem Wechselkennzeichen zwiespältig ins Gesicht.
Es hört sich ja erstmal toll an, zwei Wagen auf einem Kennzeichen laufend.Aber...
Es wird wohl zu 100%iger Garantie auf Fahrzeuge mit mindestens Euro 4 oder ab BJ 2005 oder so beschränkt sein... (nehme ich jetzt mal an)
weiß nicht wie du auf diese Idee kommst, den ist es lieber, wenn du einen Youngtimer das ganze Jahr versteuern musst, der vielleicht Euro1 hat, dann bekommen sie viel mehr Steuern als jetzt, wenn du den vielleicht zZt. 6 Monate auf Saison fährst plus einen Alltagswagen mit Euro4. -
bei deinen Felgen fehlt nur ein wenig Glanz, so sollte das aussehen
-
für die Zuhause gebliebenen hab ich mal paar Fotos gemacht
http://www.my-car.info/gallery/16-xs-carnight-2010/ -
wenn eine ABE dazu ist, steht auch drin was es für Auflagen gibt und welche Reifen du fahren darfst. Wenn der Omega nicht drin steht, gibt es bestimmt ein Problem mit den Lasten