da brauchst du die Nabe mit ABS, die ist aber sicher schwer zu bekommen, da ist es einfacher zu Astra Achse zu greifen
Beiträge von Andy601
-
-
38er Sattel vom Senator drauf, der hat auch 270er Bremse hinten. du musst nur die Augen von den Kadett-Bremsbelägen ein klein wenig auf feilen, da der Lochabstand vielleicht 1-2mm breiter ist. Die Bremsbeläge vom Omega/Senator/Vectra B sind zu groß, die stehen über die Scheibe
-
bei einer 17" Felge ist die rotierende Masse weiter außen, somit ist er träger in der Beschleunigung
-
die Hipo ist nicht nur aus Flacheisen.
Ich hab die Wichers, das Rohr hat so eine dünne Wandung, das man die auch leicht verbiegen kann. Ich hab das Rohr auch leicht verformt, das ich mit dem Hosenrohr drüber kam.
-
wie Frank im 2. Post schon schreibt, weil die vom E nicht im D passen!
-
Ich finde das C3.55 schon beim NE zu kurz, man dreht immer zu hoch, das war mir im Calibra auf Dauer nervig. Noch kürzer ist nur was für die Rennstrecke. Ich bin mit dem XE und dem C3.94 bei 5,5s 0-100km/h.
-
ich hab die von Meyle, das äußere kam knapp 30€ und das innere knapp 40€
http://www.ebay.de/itm/162250109048http://www.ebay.de/itm/182325282957
musst die zusammen in den Einkaufswagen legen, dann bekommst du noch 5% Rabatt -
die 43er sind selten, die sollten nur die letzten Calibras und Astra F drauf haben. Die 43er Gelenke muss man auch in den Shops suchen, manche Hersteller haben die nicht mal im Programm.
-
auf die Gelenke ohne Ring, kann man keinen Ring schieben, dazu ist der Ring nicht viel billiger, als ein ganzes Gelenk. Bei Opel gibts die überhaupt nicht einzeln.
-
hole dir einfach neue Gelenke, kosten so von einem guten Hersteller, für die linke Seite um die 80€, ich bin da auch gerade da bei, jedoch beim Vectra.