Woher bekomme ich das Drehzahlsignal beim C20XE M2.8? Beim XE/LET kann man es ja an der Zündspule abgreifen, indem man ein PIN in den freien Platz im Stecker schiebt. Geht das irgendwie auch beim M2.8er? An der Zündspule ist schon mal kein PIN frei. Jedoch am Zündmodul wäre noch was frei.
Alternativ könnte ich natürlich ein Kabel vom STG zum X5 ziehen, das ist mir aber zu weit
Beiträge von Andy601
-
-
wie ClearFist auf der letzten Seite schon schreibt, 23nur mit ABS. Ohne ABS kannst du den 22er mit kleinem BKV vom GSI 8V nehmen oder du gehst auf Spurensuche nach einem HBZ vom GSI 16V ohne ABS , dann kannst du auch den großen BKV vom Calibra/Vectra fahren
-
das ist eine andere Nummer, den Durchmesser kann man nur von unten lesen.
-
genau so hab ich das auch, jedoch hab ich nicht so einen großen Geber
-
also mein V6 dreht bis 7000U/min, deswegen hab ichs genommen. Es kann jedoch sein, das die X-Motoren anders sind, hab ja einen Y
-
da hast du aber falsch gerechnet, die 240 schaffst du schon fast im 4.. Ich hab so ein F16w355 im Vectra drin. Wenn ich den 5. vor 200km/h rein schiebe, dann geht die Tachonadel eher Rückwerts. Meine Höchstgeschwindigkeit erreiche ich nur im 4..
DEIN GETRIEBE -
genau, alles was Verschleißteile sind, bekommt man im gut sortierten Ersatzteilhandel. Da braucht man nicht zu Opel.
-
die Größe ist eingegossen, die Zahl hat locker eine Schriftgröße von 10mm, also nicht zu übersehen
-
ich hab meinen hinten in die Ölpumpe geschraubt. Da ist eine Blindschraube, da ein Loch rein bohren und ein M10x1 Gewinde rein, 1/8NPT ist fast gleich nur konisch
-
für die 284er Scheibe, brauchst du auch den 284er Sattel, also den FN54 und da passen die Beläge vom FN57 nicht rein.