Beiträge von Maschine100%

    Hab die ggf. die ursache gefunden!


    Und zwar habe ich ja die drossel gebraucht gekauft,der vorbesitzer ist sie mit der 2.5er motronic gefahren!


    und da bin ich grad zu dem entschluss gekommen,dass ein drosselklappenschalter von
    der 2.5er verbaut ist und ich ja ein POTI brauch,deswegen der fehlercode 21 bei mir!


    Wie bekomm ich da nun das poti von der 2.8ter motronic angebaut?
    Der Abstand von der schraubbefästigung ist ja auch komplett anders,desweiter ist ja die welle wo das
    podi drauf kommt viel länger als bei der 2.8ter!


    Kann man das so klemmen das ich statt poti schalter verwenden kann?
    Wie bekomm ich da nun das podi ran geschraubt?


    kann mir damit vllt. jemand weiter helfen?

    Servus.


    Und zwar hab ich bezüglich der kabelverbindung vom drosselklappenpoti
    zur einspritzleiste ne frage.
    Grund der frage,wegen`s verlängerung zwischen poti und der einspritzleiste!


    Welche kabel werden da zusammengefügt?


    Vom poti kommende kabel:
    -braun
    -Braungrün
    -Blaubraun


    Von einspritzleiste kommend(laufen nach hinten aus der leiste raus):


    -Blauschwarz
    -Braungrün
    -Blaubraun


    Danke im vorraus.


    mfg

    So,war grad auslesen,alles einwandfrei funktioniert:-)!


    Also habe folgende fehler codes:


    -21:Drosselklappen-Potentiometer Unterbr./plusschluß
    -31Drehzahlsignal bei startdrehzahl fehlerhaft


    Kabel hatten wir erstmal provissorisch mit lüsterklemmen verbunden!
    Denke aber eigentlich das alle kabel richtig verbunden sind,mussten ja nen stück das kabel aus der einspritzleiste verlängern!



    Was soll ich nun tun und was meint ihr zu den fehlern???


    mfg

    Ja das mit dem kabeln kann ich mir sehr gut vorstellen,ja der lief vorher sehr gut!
    Der ist auch mit der drossel vor ner woche mal im stand gelaufen und da hat er gas genommen!


    Ich melde mich heut abend und werde euch auf dem laufendem halten!


    Kurze frage zu dem chip,stimmt ich habe nen
    steuergerät vom 2.5er mit bekomm!


    Ist der chip gesteckt,bzw passt der von ner 2.5er auf die 2.8ter?

    Also,ich habe ne dbilas einzeldrossel verbaut mit sammelkasten,worüber auch der LLR und LMM angeklemmt ist(ja ich weiß bilas;-))!
    Somit fällt ja das alpha-N weg!
    Nockenwellen und freiprogammiertes sollen ggf. später noch dazu kommen!


    Ausgelesen habe ich selber noch nicht,werde ich dann mal versuchen,habe dies noch nicht selber probiert.
    Wie lese ich das am besten aus,über den kleinen stecker neben dem steuergerät(halt über blinksignal)?
    Oder gibt es da noch andere möglichkeiten über blinksignal?


    Hört sich auch so an als würde der motor nur auf drei töpfen laufen,werde mal den BDR anheben
    un gleich vorweg den drosselklappenpodi stellen(weil nimmt nicht richtig das gas an)!


    Was sollte ich eurer meinung gleich noch mit kontrollieren?


    danke euch schonmal im vorraus!

    Servus.
    Und zwar wollte ich wissen,nach dem ich festgestellt habe das die drossel
    ordnungsgemäß angeschlossen ist,warum es bei
    mir jedesmal nen fehlercode anzeigt?!


    Und zwar hab ich mich mit Steffes unterhalten,hier aus dem forum.
    Er meinte das man die 2.8ter motronic,mit ETC nicht mit ner einzeldrosselanlage
    fahren kann,wegen steuergerät!


    Nun die frage,gibt es da nun noch ne möglichkeit den stecker aus zupin
    oder ähnliches?


    Ggf.,reicht es nur das steuergerät von ner 2.8ter motronic ohne
    das scheiß ETC zu nehmen und paar kabel weg lassen?


    bitte um antwort.


    mfg

    Morgen.


    Und zwar hab ich paar probleme zwecks einbau bzw. der anschlüsse der EDKA(billas).
    Will das ganze mit luftsammelkasten,
    LLR,LMM fahren!
    Denk mal ihr könnt mich in der sache nen stück weiter bringen,beraten!


    Vorab erstmal,ist ne 2.8 motronic mit leicht bearb. cossi einst.BDR...
    Wo kommt bei der billas denn der unterdruck schlauch abgehend vom benzindruckregler hin?


    Desweiteren,falls jemand nen anschlussplan hat,zwecks den unterdruckschläuchen etc. oder mir weiter helfen könnte wäre ich sehr verbunden den mal bitte zu posten!


    Hab nen paar bilder gemacht,wie gesagt,irgendwas haut da noch nicht so richtig hin.
    Ich lad mal nen paar hoch!Kontrolliert ihr mal die schläuche und so nach...Vorallm
    vom BDR Und den von den drosseln die verbunden sind.
    falls fehler zu sehen ist bitte posten!


    Ach ja,MKL Leuchtet!!
    Stg vom ETC ist abgeklemmt,2te klappe ist raus un der stellmotor auch!
    Auf jedenfall,was mich auch sehr gewundert hat,dass wenn man beim laufendem
    motor den öldeckel aufdreht,er nicht springt wie er es sonst bzw .vorher tat!


    wäre für jeden sinnvollen beitrag dankbar


    http://img4web.com/view/CVUKH7
    http://img4web.com/view/NGQYPV
    http://img4web.com/view/2GEEX6
    http://img4web.com/view/FZRPY8
    http://img4web.com/view/CE4NU6


    Für detailansicht dann aufs bild klicken!


    MFG
    Ach ja,suche habe ich voll und ganz durchsucht!!:-)