Beiträge von Caravan16v

    Okay danke für die Antworten, ist schade das ich den orhinalen nicht nehmen kann.
    Der Irmscherspoiler ist wohl was seltener habe jetzt nicht soviele gefunden bei ebay..hat der sowas wie ein E-Prüfzeichen und was meint Ihr ist ein vernünftiger Preis dafür ?


    mfG

    Hey,
    kannst das f16 Getriebe schon gut auf dem Motor fahren ist nur nicht für das Drehmoment ausgelegt und viel mehr als 200km/h kriegste auch nicht mehr auf die Bahn. Hängste an die Typenzahlen vom Getriebe ne 0 dran hat man ungefähr das Drehmoment wofür es ausgelegt ist.Würde eher en kurzes f20 nehmen.
    Habe mehrere Bekannte die XE im Corsa fahren, haben die normalen Corsa-Fahrwerke ohne abgestimmte Achslasten und ist alles mit TÜV-Segen.

    Hallo,
    will an der normalen 3 Türer Karosserie den orginalen Heckspoiler nachträglich anbauen, habe den aber noch nicht gekauft um mir das genau angucken zu können.
    Wenn ich das ganze auf Bildern vergleiche sehe ich das alle in Verbindung mit dem GSI-Spoiler den Heckscheibenwischer nach oben versetzt haben.
    Meine Frage nun, muss ich an dem Heckwischer was umbauen, wenn ja was genau?
    Kann ich den Heckspoiler auch in Verbindung mit dem Scheibenwischer unten fahren?


    Hatte bisher nur en Caravan und deshalb keine Ahnung wie das genau aussehen soll, wenns fertig ist.


    Würde mich über en paar hilfreiche Antworten und wenn einer hat über ein Bild aus der Vogelperspektive freuen ;)


    Danke im Vorraus, Olli

    Ja Laderaum ist egal, habe den Caravan nur durch Zufall und nicht weil ich den Platz brauche.
    Wusste schon das die Dämpfer unten diagonal eingebaut sind, aber hab gedacht es gibt vlt Streben die man an den Radkästen verschrauben kann, also keine richtige Domstrebe sondern nur ne Versteifung.
    Habe meinen alten Käfig rausgeschmissen und wollte en Ersatz bis ich en neuen hole.


    Was ich bisher gefunden habe wird an den Radkästen auf mittlerer Höhe verschraubt, aber hat alles keine Caravan Kennzeichnung.
    mfG

    Hi,
    weis einer genau, ob eine Domstrebe für den Kadett E in alle Modelle passt? Da ich bisher keine mit Kennzeichnung für Caravan gefunden habe.
    Danke im Vorraus, mfG

    Deswegen meinte ich ja wenn du nicht am 8v festhalten willst, kann ja nicht wissen was du dadran gemacht hast.
    Zwischen Lexmaul- und Rissekrümmer wirst du nur einen subjektiven Unterschied spüren!
    Die bauen zwar tolle Motoren, aber auch nur Krümmer ;)

    Wenn der Xe klackert sind entweder die Hydrostößel hin oder der Motor baut einfach keinen Öldruck auf, sodass die Hydros keinen Druck haben.
    Wenn du den Motor 10min warmlaufen lässt mit neuem Öl, ist das normal auch überall verteilt, auch im Nockenwellengehäuse.
    Den Motor dann höher als Standgas zu drehen würde ich auf jeden Fall sein lassen, grade wenn er klackert und evtl keinen guten Öldruck aufbaut!
    Dann mach lieber mal den Ventildeckel auf und die Nockenwellen ab und prüf die Hydros mit den Fingern ob die noch Druck haben. Nur Achtung, dass du die Nockenwellenböcke und Muttern nicht vertauschst beim zusammen schrauben.
    Wenn du Neue holen willst, würd ich die von "Ina" nehmen, die waren auch orginal verbaut.

    Wenn du unbedingt en Fächerkrümmer haben willst, würd ich mir en gebrauchten von Lexmaul ersteigern, der Durchlass ist wirklich größer als orginal.
    Lohnt sich preislich nicht wirklich die neu zu holen, auch wenn du vlt en bischen Geduld brauchst bis wieder einer drinnen steht. Den brauchst du bzw merkst du aber nur wirklich in Verbindung mit anderen Änderungen am Motor. Wenn du nicht unbedingt am 8v festhalten willst, lohnt es sich vom Preisleistungsverhältniss mehr auf 16v umzubauen. Ist vlt auch Geschmackssache ;)