Das kommt gut! Lass Dir Pizza und Bier schmecken, hast Du Dir verdient!
Frage: Du sagtest das der Türpappen-Stoff gut „gepasst“ hat. Ist der denn vorgeformt?
Dieter
Das kommt gut! Lass Dir Pizza und Bier schmecken, hast Du Dir verdient!
Frage: Du sagtest das der Türpappen-Stoff gut „gepasst“ hat. Ist der denn vorgeformt?
Dieter
Alles anzeigenAuch noch nicht gesehen, ein Kadett-E als Leichenwagen
Fuer 3.500 Euro? Da hab ich fuer meinen GSI Cabrio mehr bezahlt. Wenn das ein 16V waere, wuerde ich jetzt bei meinem Ozean-Logistiker anrufen!
Dieter
Ich hatte einen Sunbird Cabrio mit C20GET vor ein paar Jahren, habe ihn 2 Jahre lang gefahren und mit Gewinn verkauft. Einmalig, das war ein Klasse Auto ...
Dieter
Eines meiner favorisierten Autos waere ein Astra TwinTop. Leider kann ich mir erst eins zwischen 2031 und 2035 kaufen wenn es 25 Jahre alt ist und ich es importieren kann ... schade ...
Dieter
Alles anzeigenDie Beleuchtungsanlage muß aus vorgegebenen Blickwinkeln (vorne, seitlich, hinten) erkennbar sein. Und wenn nun der Blinker vorne aus seitlichem Blickwinkel nicht erkennbar ist, dann muß da der Seitenblinker dran.
Warum hat dann das Kadett E Cabrio Seitenblinker in den Kotfluegeln, und der normale Kadett nicht? Wenn man die normalen Blinker beim Kadett sehen kann dann sieht man sie genauso beim Cabrio.
Dieter
PS: Sieht so aus als haette ich mit "Wettringer" gleichzeitig gepostet
Mit den Varianten der Verteilerkappen, da habe ich eine kleine Frage. Fast alle meine Kappen haben zylindrische Anschluesse fuer die Zündkabel, einer hat konische Anschluesse.
Einige der zylindrischen Versionen haben keine Abdeckung drueber und auch keine Nummer eingespritzt. Keine Ahnung ob das die gleichen sind und jemand hat nur die schwarze Kappe abgemacht.
Dann gibt es die Version mit den konischen Anschluessen, da habe ich nur eine (mit Abdeckung) und der Nummer 1 235 522 417.
Wenn ich in den bekannten Zuliefererportalen nach den Nummern schaue dann sieht es so aus als ob die bis-Motornummer die konische Version ist und die ab-Motornummer die zylindrische? Ist das richtig?
Wie sieht es mit den Unterschieden der Varianten aus? Augenscheinlich sind die Zündkabel unterschiedlich, aber kann ich eine zylindrische Version mit den passenden Kabeln auf einem bis-Motor Verteiler verwenden?
Ist der Kabelanschluss an der Zuendspule dann auch konisch/zylindrisch, je nachdem ob es eine fuer einen bis- oder ab-Motornummer ist?
Der Hintergrund meiner Frage ist, ich kaufe gerade wieder mal Ersatzteile in DE ein, und wenn moeglich wuerde ich mir nur eine Variante der Verteilerkappen hinlegen. Lieber lasse ich mir von Formula Power die passenden Kabel anfertigen.
kadett-forum.de/core/attachment/47797/
kadett-forum.de/core/attachment/47798/
Frohe Weihnachten schonmal,
Dieter
Siehe hier: VintageAir Klimaanlage Produktvorstellung (USA)
Im Vectra wirst Du mit einer originalen Anlage wahrscheinlich weniger Arbeit haben, aber trotzdem muss das ganze Armaturenbrett raus und mit Klima-Teilen neu bestueckt werden.
Dieter
Unsere C20XE Motorsteuergeräte haben die Anschlüsse Nr. 40 und 41 die an die Klimaanlage gehen, um bei eingeschaltetem Kompressor die Leerlaufdrehzahl anzuheben. Ich habe eine Klimaanlage aus dem Zubehör in meinem Rekord E2, gepaart mit dem C20XE-M2.5 und möchte diese Funktionalität auch nutzen. Jedoch habe ich etwas Verständnisprobleme wenn ich mir den Stromlaufplan anschaue.
Es sieht so aus als ob die Leitung zum Kompressor (Y1) durch die beiden Druckschalter Niederdruck (S27) und Hochdruck (S28) durchläuft. Macht das denn Sinn, ich denke dass der Hochdruck-Schalter erst aufmachen kann wenn der Kompressor tatsächlich läuft? Dieser Punkt direkt vor dem Kompressor ist mit dem StG Pin 40 verbunden, heisst das übersetzt es liefert 12V an das StG wenn der Kompressor an ist?
Der andere Kontakt geht ans Stg Pin 41 direkt vor dem Hochdruck-Schalter. Was genau macht der, bzw. was versucht dieses 12V Signal dem Stg mitzuteilen? "Die Klimaanlage ist eingeschaltet, warte auf Pin 40 dass sie jetzt gleich losläuft"?
Und, wo bitte ist der Schalter "S109 - Schalter-Kompressor" und was macht der?
Ich versuche hier die richtige Interpretation zu finden damit ich den richtigen Kontakt von meiner Klimaanlage abgreifen kann. Meine Klima ist eine moderne Anlage mit Klimaautomatik. Meine Sensoren sind Hochdruckschalter und Temperatur des Kühlmittels, die sind beide in der Trocknerflasche integriert. Die Ausgänge sind "Kompressor an" und "Gebläse an" (wenn die Kühlmitteltemperatur zu hoch ist), ich habe ein schnelles Blockschaltbild angehängt. Selbstverständlich kann ich auch 12V abgreifen wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist (eigentlich immer der Fall wenn die Zündung an ist).
So, jetzt seid ihr dran ...
Danke im Voraus,
Dieter
Ich suche C20XE Anbauteile (M2.5), eigentlich alles was man so um den Motor rum braucht (ausser Anlasser und Lichtmaschine), also LMM, Kurbelwellensensor, Verteiler, Leerlaufventil, Einspritzleiste, Benzindruckregler, Kabelbaum, Computer, usw usw.
Bitte nur funktionierende Teile anbieten, am besten von einer Schlachtung. Ich brauche Ersatzteile!
Bitte Kontakt per Nachricht senden.
Dieter