US Kadetten hatten KEINEN Kleber an den Scheiben, weber zum Rahmen, noch zum Glas!
Auf unserer US-Seite weiss auch keiner was den Rueckruf ausgeloest haben koennte.
Dieter
US Kadetten hatten KEINEN Kleber an den Scheiben, weber zum Rahmen, noch zum Glas!
Auf unserer US-Seite weiss auch keiner was den Rueckruf ausgeloest haben koennte.
Dieter
Metrisch M18x1,5 wenn mich mein Elephantengehirn nicht täuscht (ich habe mal 2 Adapter gekauft, M18x1,5 auf -8AN, und kann mir nicht vorstellen wo die sonst passen sollten).
Dieter
Niemand? Zu teuer? Macht mir ein Angebot ...
Dieter
Bin im Urlaub, erst wieder am Wochenende zuhause zum "gegenmessen", aber wie gesagt wenn der bei mir passt nehme ich ihn auf jeden Fall.
Dieter
Ich glaube da gibt es verschiedene, kannst Du mal detaillierte Bilder einstellen und die Laenge messen? Wenn der bei mir passt dann nehme ich ihn.
Dieter
Alles anzeigenBei meinem c Kadett klemmte das zuendschloss und somit hab ich unten den Kontakt Schalter abgebaut und via Schraubenzieher gemacht.jetzt nach gut vier Wochen orgelt er aber startet nicht Sprit ist da aber 1.) glaube er hat keine Zündung sobald ich drehe 2.) geht die Öllampe aus ist das so hab noch nie genau drauf geachtet ?
1. Ob Du Zuendung hast oder nicht solltest Du relativ einfach sehen, oder nicht? Geht alles das an was sonst auch mit Zuendung angeht (Lampen und Instrumente im Armaturenbereich)?
2. Ja, geht aus sobald Du Oeldruck hast, was beim Orgeln normalerweise der Fall ist. Die Oelpumpe gibt gerade genug Druck ab dass es fuer den Schalter reicht.
Dieter
Alles anzeigenMoin Dieter,
war Dein LKW out of order, dass Dein Cabrio als Lastesel herhalten musste?
Mit einem Opel Blitz wäre Dir so etwas nicht passiert
Grüße aus old Germany
Strahli
Hast mich wieder erwischt, einer der zwei Turbos ist vor zwei Wochen geplatzt auf dem Weg zum Treffen auf der AutoFair in North Carolina!
Dieter
Qualifiziert das als Scheunenfund, wenn man nicht ein Auto in der Scheune findet, sondern eine Scheune im Auto?
Anyway, die Bilder sollte man einrahmen, mit der Überschrift "Dieter's Leidenschaft um seiner Frau zu helfen" versehen, und dann mitsamt dem Stroh verbrennen ...
Es hat uns zwei Stunden gebraucht, aber jetzt ist der "BENGEL" wieder picobello sauber.
Dieter
Im modernen Prototypenbau wuerde ich das Glas in dem Kaestchen auf drei Nadeln stellen und dann mit einem speziellen Silikon umgiessen. Das ganze sollte dann in einem Vakuum "aushaerten" damit Luftblaeschen rauskommen. Nachher das Silikon mit einem Messer auftrennen und Du hast Deine beiden Formhaelften, die sind gut fuer 25-50 Abguesse.
Mit dem Knet wirst Du die feinen Details (die Riffelung im Glas) niemals gut hinkriegen.
Dieter
Fange auf Seite 1 dieses Freds an zu lesen, dann stoesst Du frueher oder spaeter auf den Verkaeufer aus Spanien.
Dieter