Beiträge von G.v.Mainberg

    Fuer meine Freunde hier und die Liebhaber aussergewoehnlicher Fahrzeuge moechte ich hier die Kopie eines Threads posten den ich gerade in meinem "Hauptforum" http://www.OpelGT.com angefangen habe. Man moege mir verzeihen dass der Thread damit in Englisch ist, da er sich zu 99% in der amerikanischen Opel Community abspielt.


    In 9 Wochen ist unser grosses Treffen in Carlisle, PA, und ich werde meinen 86er Rekord E2 2,2 dafuer aufmoebeln, umbuegeln, und etwas auffrischen. Hier, mit kopieren/einfuegen, ist der erste Beitrag.


    Der originale Thread ist hier: https://www.opelgt.com/threads…for-carlisle-2020.110478/


    -----------------------------------


    My original intention was to bring the black 1983 Kadett D Turbo to Carlisle this year (2020), but I could put up a list with a thousand reasons why I won't be able to do so. Since I don't plan on just walking around up there, I need a replacement vehicle, so I'm going to build one. No problem, right now there is still 9 weeks of time left ...
    I will bring up the 1986 Rekord E instead, but I promise you that you will not remember it anymore when you see it, although I had it in Carlisle just last year. It will get a complete overhaul. It will have a pretty potent 2.0-16V engine (C20XE) which was formerly installed in my Jägermeister. Back then, I had a dyno report showing 180 HP at the wheels, but now I expect a few more due to the Lexmaul Dual RAM induction that wasn't used on the Jägermeister engine. It will be paired to a Getrag 240 5-speed from a Manta B OHC which I got from Germany last year.
    Besides that, I am still looking for the correct wheels, I had found a set of Motegi wheels which ended up to not be available anymore. If anybody knows about any 18x9 4/100 with at least 40mm offset (ET40), or 18x9.5 4/100 with at least ET35, let me know.
    I also bought the paint to freshen up the outside, and a few other details which will be needed to make this a success. Yes, of course, this will be another "themed" car, you will see soon in the progress what it might be. Until then, you can always guess what the plans are...


    Stay tuned!
    Dieter


    Auch haben will!!! ^^ 8o :thumbup:


    Dieter

    Die Rückenlehne von meinem Beifahrersitz (87er GSI Cabrio) macht sich schon seit langem selbständig, das heißt wenn ich sie an dem Verstellrad nach vorne stelle ist sie 100 km später wieder ganz hinten am Anschlag. Ich habe das auch schon an anderen Sitzen gesehen. Ist da eine Art "Reibungsbremse" drin die den Sitz in der gewünschten Stellung festhalten soll, und die man reparieren kann? Ich hab noch nie einen Sitz auseinandergenommen, von allem was Stoff & Polster ist lasse ich gewöhnlich die Finger weg ...


    Dieter

    Woww, habe ich hier wirklich schon wieder 3 Wochen geschlafen *gähhhn*?


    Wollte noch das Thema LED Frontscheinwerfer abschließen, mit ein paar Bildern von der hohen Lichtausbeute. Zum Vergleich steht direkt nebendran mein Calibra mit neuen Glühlampen-Projektionslampen (H1, weniger als ein Jahr alt).
    Die Nummernschild-LEDs gibt's hier in jedem Autozubehörladen oder natürlich auch online. Sie haben Hohlschrauben hintendran wo die Kabel direkt durchgehen, und werden anstelle der normalen Befestigungsschrauben verwendet.


    Gute Nacht!


    Dieter







    Erstmal vielen Dank für Euren Zuspruch, "das geht runter wie Öl" :D Natürlich muss es nicht jedem gefallen und jeder darf seine Meinung sagen!


    Nachdem alle diese schönen LEDs rund ums Auto verbaut waren hat mich noch eins gestört - wenn schon LED, dann bitte ALLE Lampen - auch die Hauptscheinwerfer. Das macht natürlich nur Sinn, wenn erstmal Klarglasscheinwerfer verbaut sind. Siehe auch hier in diesem Thread: https://www.kadett-forum.de/in…as-scheinwerfer/&pageNo=1


    Stufe 1: Mit der Hilfe eines Mitgliedes hier habe ich Kontakt zu einem Deutschen (ausserhalb der Opel-Szene!) bekommen der in Brasilien arbeitet und mir einen Satz Klarglas-Scheinwerfer gekauft und geschickt hat, inklusive der klaren Blinker. Kosten dafür (mit Versand) waren im Bereich von US$ 350 wenn ich mich recht erinnere. Ja ich weiss, die Passgenauigkeit ist nicht die beste, aber das musste ich in Kauf nehmen. Das ist Amerika - solche Kleinigkeiten werden hier nicht zu genau genommen, der Effekt zählt.


    Stufe 2: Es ist sehr interessant dass der Lieferant für LED- und Xenon- Projektorumbauten gerade mal ein Stunde entfernt von mir ist. Die Firma "The Retrofit Source" in Atlanta hat die LED-Module, die Angel Eyes (LED Ringe um die Linse), die Demon Eyes (LED Hintergrundbeleuchtung durch die Linsen), und die Shrouds (Chrom Abdeckungen) geliefert. Ausserdem wurden die Linsen geätzt, auf der Beifahrerseite ist der ENGEL und auf der Fahrerseite der B-ENGEL zu sehen. Interessanterweise kann man die Linsen zum Teil oder komplett ätzen ohne sichtbare Nachteile in der Lichtausbeute zu haben, und komplett ohne Gegenverkehr-Blendung. Ja ich weiss, in Deutschland würden die Behörden Amok darüber laufen, aber ich muss fragen: warum? Die Lampen bringen das beste Licht das ich je in einem Auto hatte.
    Hier ein direkter Link zu den Lampeneinheiten, die anderen Teile sind auf der selben Seite verstreut: https://www.theretrofitsource.…headlight-projectors.html
    Ich habe die Einheiten nicht selbst in die neuen Scheinwerfer eingebaut, das habe ich einem Profi überlassen. Komplettkosten für Teile und Einbau in die Lampeneinheiten: (Trommelwirbel) ... US$ 1.200. Es war mir jeden Cent Wert!


    Die Demon Eyes und die Angel Eyes sind beides RGB LEDs bei denen ich die Farbe, Fade in / Fade out, und Blinkgeschwindigkeit per Handy App frei einstellen bzw. programmieren kann. Die Hauptscheinwerfer können nicht in der Farbe verändert werden. Das Fernlicht funktioniert wie bei allen Projektoren indem der Schattenbalken per Magnetspule weggeklappt wird. Wenn ich die Blinker einschalte dann gehen die Angel Eyes automatisch auf orange und blinken im Takt mit.


    Bis zum nächsten Artikel, beste Grüße aus Amiland!


    Dieter


    Videos:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Noch ein Quickie für heute, ein re-Post von hier:


    https://www.kadett-forum.de/in…led-lampen-im-gsi-cabrio/


    Ich habe meine Aussenbeleuchtung (bis auf die Hauptscheinwerfer) auf LED umgerüstet. Dabei habe ich die Auftrennung der Rücklichter, Bremslichter und Blinker aufgehoben, das leuchtet jetz alles simultan in beiden Feldern der Leuchteneinheiten, logischerweise heller bei Bremse oder Blinker, und "normal" für's Rücklicht. Der orangene Filter für die Blinker ist raus, dafuer sind rote LEDs drin. Die Schaltung selbst ist einfach, ich habe ein Lampenmodul für Anhänger genommen das Bremse und Blinker kombiniert.
    Die Nummernschildbeleuchtung sind LEDs in den Schrauben für das Nummernschild. Die originale Nummernschildbeleuchtung wurde durch eine Garmin Rückfahrkamera ersetzt.


    Hier ist das Youtube video nochmal:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und hier die Anhänger-Schaltung:



    Dieter