Danke für deine Antwort!
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass der ZMM nichts mit meinem Signal aus dem ABS Sensor anfangen kann.
Das FTT Steuergerät macht aus dem ABS Sensor ein Geschwindigkeitssignal (ich vermute in Form von Pulsen - wie bei den original Teilen die an Getriebe kommen).
Wenn du da mehr weißt, bitte berichtige mich.
Alles anzeigen
Der ABS Sensor ist nichts weiter als ein induktiver Sensor, der jedesmal wenn er einen Zahn sieht einen Kontakt schaltet, und wenn der Zahn wieder weg ist wird der "Schalter" (nicht mechanisch, sondern elektrisch, deshalb in "") wieder zurueckgestellt. Damit kriegst Du Rechteckimpulse, und zwar so viele pro Radumdrehung wie der Kranz Zaehne hat. Der Tacho braucht genau das, Rechteckimpulse, aber viel mehr davon als Zaehne auf dem Kranz sind. Das FTT Geraet multipliziert die Frequenz dieser Impulse auf das was Dein Tachometer erwartet, wobei ich mir nicht sicher bin fuer welchen elektronischen Tacho das Geraet funktioniert. Das kommt daher, dass es verschiedene Sensoren fuer die Getriebe gibt, mit (ich glaube) 10 und 16 Impulsen pro Umdrehung (oder 6 und 16? 6 und 10?).
In anderen Worten, das FTT Geraet konvertiert einen Frequenzimpuls mit einem nicht einstellbaren Multiplikationsfaktor, das ZMM geraet ist einstellbar mit einem Faktur von 0,05 bis 8,00.
Wenn Du weisst wieviel Impulse Dein Tacho erwartet (jemand hier wird es hoffentlich wissen) sollte das ZMM Geraet die notwendige konvertierung machen koennen.
Ausserdem: Frag doch einfach mal bei ZMM nach, ob meine Annahmen korrekt sind?
Dieter