Beiträge von gsi-man

    Also ich war damals beim Unfall auch froh, die Domstrebe drinne gehabt zu haben - ( stand beim Ausbau unter [machanischer] Spannung ). Hin war die Karosse eh - also von wegen Nachteile für die Richtbank ist meiner Meinung nach bei nem starken Ungfall eh irrelevant.

    Hi,
    die Ram hat aber einen entscheidenden nachteil - es gibt ( zumindest beim Kadett, glaube aber dass das auch für die anderen gilt ) keine passende Domstrebe. Und auf die wollte ich (aus Sicherheitsgründen falls es doch mal kracht) nicht missen. Finde das käppi ganz O.K. - auch wenn's keine Leistung bringt - es nimmt aber auch keine und der klang wird etwas netter ( mit original LUFI - mit Pilz wird's laut).

    HI, jetzt aber mal nix durcheinanderschmeißen. Wenn ich's richtig verstanden habe, ist es so :
    -bei uns : C20XE mit 150 PS und Kat
    -(hauptsächlich oder nur ? ) im Ausland auch : 20XE mit 156 PS
    - in der Kadett Betriebsanleitung aufgeführt, habe ihn aber noch nie gesehen: 20XEJ - ohne Kat, aber auch "nur" mit 150 PS
    -mit 170 PS waren doch die einhunderbatsch Superbosse in Südafrika mit werksseitiger anderer Nockenwelle, anderem Steurergerät und anderem Getriebe

    Hi, DIE Lippe für den E GSI wurde ja noch garnet genannt, die Zenderlippe. Mußt dann aber im Falle eines Falles ( wie bei den anderen wahrscheinlich aber auch ) die Stoßstange demontieren, um an den Abschlepphaken zu kommen ( bzw. um selbigen anzubringen ).

    Weltmeistäääääääääää ! Opala naja, zumindest Europameister werden wir dieses Jahr - ganz klar ! Und wenn die augestellten Chaoten nix bringen, Muß der Altmeister eben selber ran : Völler vor, noch ein Tor ! :gelage


    Spaß beiseite - auch wenn die Mannschaft vielleicht net soo top drauf zu sein scheint - ne Turniermannschaft kann immer was reißen - der Titel ist also fällig :D

    Naja, aber ne große Belastung für den Motor is es meiner Meinung nach schon - es ist ein Unterschied, ob ich ihn durch ein paar "Klassische" Maßnahmen ein paar mehrPS raushole, oder durch NOS oder änhliches Zeug gleich Zich %. Wenn man damit verantwortungsvoll umgeht mags O.K sein, aber wie schon gesagt - jedes Tuning belastet den Motor. Und ein C20LET oder C20XE sind ja nun Motoren, die so schon recht warm werden. Aber jedem wie er's will.


    P.S. es soll ja auch schon Leute gegeben haben, die versucht haben, reinen Suaerstoff zuztuführen - die Motoren sind dann aber wirklich schnell verschmolzen.

    HI, glaube der BC zieht sich zum Teil die Daten aus dem Steuergerät. Schau mal auf blue-lcd.de nach ( hab mit der Seite nix zu tun ), da müßten Listen sein, mit welcher Motor/Reifenkombination welcher BC zurechtkommt. Im Kadett ist der BC wohl leider nicht auf andere Einstellungen programmierbar.