Beiträge von Phill Restorat

    meine kupplung lässt sich sehr schwer treten.
    ich hab jetzt mal den zug raus und richtig geölt.
    der rutscht wieder wie neu, ich glaub aber das das nicht der verursacher der schweren kupplung ist.
    bis jetzt hab ich den zug noch nicht reingekriegt. hab mir halb die finger gebrochen und nach 20 min die gedult verloren.
    ich hab grad immernoch krämpfe in der hand


    mfg. Phill

    eigentlich haste da recht,
    mein wagen hatte schon paar vorbesitzer die auch sachen gemacht haben.
    kann man das aber nicht auch ohne auslitern (kein plan wie das geht) machen
    und die kompression hängt ja auch mit dem zusatnd des motors zusammen.
    werd vorher mal kompression prüfen lassen und evtl neue kolbenringe reinmachen.

    Tag,
    Ich werd meinem xe demnächst mal ne neue Zylinderkopf Dichtung gönnen.
    Und ich dachte mir ich könnte den Kopf bei der Gelegenheit ein bischen planen lassen.
    Um wieviel sollte der denn runter ?
    Ich will den Motor auch nicht kaputt machen.
    Ein guter Kompromiss aus Leistung und Haltbarkeit wäre am besten.
    Wie sind eure Erfahrungen ?
    und was ist beim xe zu erwarten ?


    grüsse Phill

    Also ich bin grad abei mir die servo einzubauen
    trotz der kälte und abi stress, und ich muss sagen beim xe ist das schon ein ganzes stück enger. ich bin jetzt zwar fast fertig aber beim verlegen der Hydraulig schläuche wurds beim abs block schon recht eng.


    ps Servo ist um einiges direkter als ohne servo.
    um um enge kurven zu flitzen ist das schon besser.


    und als ich in meinem letzten kadett umgerüstet hatte war ich mehr als zufrieden.
    auserdem wirds bei spurrillen und so nicht wacklig mit dem lenken.
    das mit der autobahn und kleinste lenkbewegung stimmt, aber wenn man nicht grad wie ein ochse am lenkrad reist geht das ohne probleme.
    alle modernen autos haben auch ein lenkgetriebe mit 3,5 drehungen von seite auf seite und das auch mit größeren lenkrädern mit leichterer lenkung.
    da würde man ja nur noch die spur verreisen bei bodenwellen.


    Ich werde berichten wenn ich alles fertig habe und sag euch dann auch obs endgeschwindigkeit nimmt.


    ps. dass man ab 50 oder so keine servo mehr braucht ist mir schon klar.
    aber bei kreuzungen in der 30er ist es schon sehr viel angenehmer vorallem beim 28er.


    mfg. Phill

    Das mit dem 28 ohne servo und nicht eintragen können hat mir auch schon jemand gesagt.
    Aber meins ist eingetragen und der wagen hatte nie servo.
    ist jetzt schon mein zweiter kadett.
    den ersten hab ich auch mit servo ausgerüstet und fand das eine sehr gute investition vorallem wegen der besseren übersetzung macht einfach das fahrzeug agiler.
    und heute hab ich sie aus meinem alten kadett rausgeholt um sie morgen in den neuen zu bauen.
    hab nur ein bischen angst das es zu eng wird.
    forher c20ne jetzt xe ist halt schon enger.

    Servo vorallem wegen der direkteren Lenkung (statt 4 3,5 Drehungen von Seite nach Seite, das macht einfach mehr spaß)
    außerdem hab ich noch eine rumliegen und mit meinem 28er Lenkrad und 215 reifen auf 16 zoll ist es schon schwer zu lenken.
    Auser jetzt bei den glatten straßen :P


    grüße phill

    Hi Leute ,
    Ich wollte mal die Let Fahrer fragen was man nach dem Turbo Umbau so in seinem E erwarten kann. Von Endgeschwindigkeit bis Beschleunigung alle Daten sind willkommen.
    Hab vor diesen Sommer so einen Motor anzuschaffen.
    wenns finanziel hinhaut.
    Seit ich nen xe hab ca 3 Monate hab ich Blut geleckt und will mehr.


    Und wenn jemand weiß wieviel Druck die Servopumpe des Xe 's erzeugt würde ich das gerne wissen, hab mir überlegt ne Servopumpe mit höherem Druck einzubauen um die Lenkung extrem leichtgängig zu machen.
    is aber eher weil ich mal schauen wollte ob das geht und ob man das evtl machen kann.


    mfg. Phill