naja das ganze soll ja die deutsche konjunktur ankurbeln...nur, 2500 € egal für welches auto...jetzt hat eine deutsche durchschnittsfamilie für ihr altes Auto 2500€ bekommen, nur, was werden die jetzt kaufen!?
Ein VW Passat für 30000€?! Nein
Ein 3er BWM für 35000€?! Nein
Sie werden sich ein günstiges Auto kaufen, wie z.b. Daihatsu, Dacia...Kleine Fiats usw...
Deutsche Fahrzeuge, sind eben nicht sooo günstig, dass man mit 2500€ schon nen großen Teil bezahlt hat.
Zudem, ist es sinnlos, 9 Jahre alte Autos zu Schrotten...mein Kadett ist 20 Jahre alt, läuft besser wie manch ein Neuwagen...Euro 4 Plakette und alles...
FAZIT: Nur was für leute, deren Ihr Auto unterm Ars** wegfault, und sich irgendwas Fahrbares kaufen wollen.
Beiträge von Ben'diq
-
-
und beim tüv, kost dass dann arg viel das eintragen zu lassen?!
Danke für die Beschreibung...klingt sehr gut!!
mfg
-
jou, vermessen und dann zum tüv nich wahr?!:P^^
mfg
-
naja zum thema erfahren, bin KFZler Lehrling im 2.
und gegens festgegammelt ham wir in der Werkstatt genügend sachen...
Hinten scheint ja leicht zu gehen, wie bei fast allen Fahrzeugen, Dämpfer raus, Feder raus, Feder rein, mit m getriebeheber o.ä. hochdrücken, dämpfer rein.
nur vorne halt hab ich noch nie gesehen so nen Federbein mit Lenkungszeug da dran:P^^ aber werds schon hinbekommen...
Die Überwurfmutter ist so ne große, die über die ganze Federpatrone geht?!mfg
-
-
jou, nur diese anleitung finde ich nicht...
und die dämpferkartusche kann ich ganz einfach nach oben rausnehmen?!
Langen für vorne und Hinten 4 Stunden Zeit? -
Hallihallo,
wollte einfach mal nur so fragen wie dass denn Ist beim Kadett E, wenn man den Tieferlegen will, hab das bisher nur an Fiats und Alfas gemacht.
Kann man da diesen Tieferlegungssatz benutzen: [URL=[ebay][/ebay]
Ich weis, ist n "billig-ding" aber für mehr würde es im moment nicht langen...
Kennt jemand die Teile?
Gibts schon wo ne Anleitung wie man den Kadett tieferlegt?!mfg
-
Wenn du schon den Kopf unten hast, lang ma schnell runter und bau den Generator(Lima) aus und prüf mal deine Dioden, sind die nicht ganz in ordnung, bzw. kaputt, so zieht dein Generator Strom...über die Ganzen Wicklungen, in welchen eigentlich der Strom induziert wird.
Oder eben wie schon oft gesagt, hängendes Relais, oder defekter Türkontaktschalter..whatever, kann alles sein...mfg
-
Naja, Hutablage, da kommt die Musik von hinten und ist gefährlich...ich will die originalen, und ein 16er in der Türe, das sollte ja langen denke ich. Dazu halt noch Bass usw...
Aber ich meine so schwer wird es nich 2 Kleine doorboards zu basteln...werds mal in Angriff nehmen...hab ja ne anleitung gefunden und mir auch n paar boards schon angeschaut...mfg
-
Hallihallo, wollte nur mal fragen ob damit schon jemand erfahrungen gemacht hat, also mit Lautsprechern in Originaltürverkleidungen...eigentlich sollte es ja gehen oder?!
mfg