ja ob kupferpaste oder nicht, da streiten sich alle drum,
generell gilt, Kuperpaste nur bei autos OHNE ABS, bei autos mit ABS gibts so bremsenschutz zeugs...geht auch:P^^
Beiträge von Ben'diq
-
-
Zitat
Original von keo
Irgend eine Sicherung ?
Es kommt auf die Dicke des Kabels an, welche Sicherung man nimmt .
Nimmt man ne 100A, bei nem 6mm oder auch 10mm², interessiert es die Sicherung net, wenn das Kabel anfängt zu schmoren, auch wenn der Wagen in Flammen steht, die Sicherung wird eines der Wenigen Teile sein, die du später noch gebrauchen kannst !Hier steht welche Sicherung, bei welchem Kabel :
http://www.selfmadehifi.de/carallg.htm#4ja klar nich irgend ne sicherung, solllte meine gedanken vllt auch dazu schreiben...aber so ne normale Maxi sicherung sollte es heben...
das Ctek ladegerät is gut, hab ich auch für sämtliche batterien aus boot, autos, motorrad...
-
also bei fast allen neueren autos ist ne sicherung dazwischen...von dem her, verbau irgend ne maxisicherung mit 100A und sollte gehen, sollte dann jemals dann iwas kaputt sein, dann hauts die sicherung raus und du hast kein kabelbrand o.ä.
kannst aber auch ein geschlossenes gehäuse machen, mit belüftung natürlich, dann brauchste keine wo 100% dicht ist...
z.b. beim neuen Fiat Ducato ist das so gelöst...^^
Ich weis, is kein Oppel und ist n transporter:P^^:Dmfg;)
EDIT: ach und noch was...hinterm sitz is ziemlich blöd, was machste dann im falle eines frontaufpralls?! dann kommt die batterie von hinten...des auch berücksichtigen...
mfg
-
Zitat
Original von Kadett-D LUXUS
Hmm ja das ist echt ein Risiko, wenn ich den für 500€ bekomm, denk ich ist es in ordnung weil das ist ein komplett orginaler 16v ohne Rost! Is halt so ne sache! Man kann halt leider nicht von außen in den Motor schaun! :wink:
doch! per endoskop:P^^kann auch ne falschrumme zylinderkopfdichtung sein alles mögliche...wenn du n platz zum schrauben hast daheim, würde ichs machehn!!^^
mfg
-
warum denn nicht schmieren!? jedes auto, was bei uns in der Werkstatt gerichtet wird, also an den Bremsen, bekommt entweder Kupferpaste, oder "Bremsenschutz HT" zwischen Bremsbelag und Laufbahn vom Bremsbelag, dass das dort sauber läuft...also wirds geschmiert...
Ansonsten, nimm mal deine Beläge raus, breche die Kanten, also nimm ne feile und feil die kanten n bisschen runter, alles rundrum sauber machen, mit kupferpaste an der seite einschmieren und wieder rein...dan sollte das quietschen weg sein...
mfg
-
joa, schau doch einfach was für ein kabel da jetzt liegt, kauf so eines in lang und ab dafür..
sicherung wie gehabt zum anlasser...
musst halt schaun wie da der kabelverlauf weitergeht, ob das kabel vom anlasser weiter geht in nen verteilerkasten oder von der batterie ab...je nach dem musst eben genau das selbe bauen nur ein wenig länger...
ansonsten ne sicherung, welche so hoch ist wie die maximal zulässige stromstärke für den kabelquerschnitt..mfg
-
jou, bei mir gibts jetzt n bissle gebastel, ich kleb die neue schaltmanschette an den rest von der alten ran, und des ganze dann an die mittelkonsole...weil da hebt das nichtmehr,,,natürlich so dass mans nicht sieht^^
mfg
-
Zitat
Original von turbo82
RUNDEN Lúftfilterkasten...natürlich..oder hast schon Eckige Schläche gesehn???im KFZ??
Klar gibts eckige Luftfilterkästen:D
denk du meinst schläuche was?!^^:P -
also ich würde es als eine karo matte nehmen, komplett aufkleben und da wo mans dann nichtmehr braucht abschnippeln...oder schon vorher, drauflegen, fixieren, abschneiden...
-
ohne basteln...wärs ja auch einfach...von dem her:D^^