Die Leitungen ohne ABS brauche ich noch selbst.
Generell gestaltet sich die Suche schwierig. Neuteile, die man im Netz auf diversen Seiten findet, sind nach mittlerweile 7 verschiedenen Bestellungen alle nicht lieferbar gewesen und auch die ganzen Hydraulikanbieter in unserer Gegend hier wollen meine Leitungen - welche passen würden, aber defekte Pressungen oder poröse Schläuche haben - nicht mehr reparieren. Auch nicht mehr, wenn die Leitungen für "einen Traktor" oder "eine Baumaschine" wären. Traurige Wegwerf- und immer nur Neukaufgesellschaft.
Alles anzeigen
Das hat in dem Fall nichts mit Wegwerfgesellschaft zu tun, sondern leider mit unserer Gesetzeslage und der Verantwortungsgeschichte. Sie dürfen einen gebrauchten Schlauch nicht neu verpressen, da sie in der Haftung ständen, würde etwas passieren. Selbst wenn der Schlauch nagelneu ist und z.B. nur gekürzt werden muss, dürfen sie es nicht. Leider teilweise absoluter Unsinn. Hinzu kommt das es verschiedene Hersteller von Schläuchen und Fittingen gibt die füreinander zugelassen sind. Somit wird es keinen geben der die passenden Fittinge für irgendwelche alten Opelleitungen hat oder das Risiko ein geht es zu testen. Ob KFZ, Traktor oder Baumaschine macht auch keinen Unterschied, die Anforderungen (und möglichen Folgen) bei Traktoren oder Baumaschinen sind bestimmt nicht geringer als bei einem KFZ.
Wenn du in dem Fall auf Originalität verzichten kannst, sollte dir aber trotzdem jede Hydraulikbude oder Landmaschinenwerkstatt helfen können. Die kompletten Leitungen "einfach" nachbauen. Mit entsprechendem Hydraulikrohr und Biegevorrichtung ist das ein Klax und man braucht nicht mehr als eine Schraubstock, vor allem wenn man die Originalen als Vorlage hat. An den entsprechenden Stellen werden dann Schläuche verbunden.