
Lambdasonde ausbauen beim C20XE, geht das besser ?
-
-
-
-
-
#13 Wobei einen kleinen Lötbrenner hätte ich ja.....
Mit Propangasbrenner für 28er Cu- Rohr und grosser Bottle oder kleiner habe ich das nie erreicht. Da muss mehr Energie rein damit es funktioniert.
-
#14 Das wird erst im nächsten Monat passieren. Bis dahin kann ich als gelegentlich Rostlöser drauf sprühen.
Wobei einen kleinen Lötbrenner hätte ich ja.....
Nutz auf jeden Fall was du hast. Damit wirst du es nicht rotglühend bekommen, aber wird dir trotzdem helfen.
-
-
-
#16 Hilft beim einsetzen der neuen Kupferpaste?
Ja, ich setze die immer mit Kupferpaste ein, da ich die oft genug ausbauen / tauschen muß. Ich bilde mir es zumindest ein, dass sie zwar weg brennt, aber ich auch nach drei Jahren keinen Brenner zum Tauschen benötige.
Thomas
-
-
-
-
-
#19 IN der Sonde wird auf chemischem Weg die Spannung von ca 0,2- 1,3V erzeugt, die- idR über den Grünen Stecker- ans Steuergerät gelangt. Die Masse geht auf das Rohr. Zudem haben einige Sonden eine Sondenheizung; 2-Stecker, meist schwarz und weiß.
Kupferpaste ist leitfähig und wird unter Temperatur fließfähig. Somit kann Kupferpaste, wenn sie in die Sonde eindringt, einen Kurzschluss erzeugen. Die Erzeugung der Spannung im Keramikkörper der Sonde wird unterbunden Ergebnis ist ein voller Durchgang und es wird keine Spannung mehr erzeugt.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!