Beiträge von The_Busdriver

    Hi !


    Ich habe mein Cabrio verkauft. Ich habe noch einen Griff komplett und einen zerbrochen beim aufräumen gefunden. Nun will ich die abgeben, weis aber nicht welcher Griff wohin gehört. :rollin:


    Der komplette hat die Nummer Ber. 1657-LH und der defekte die Nummer BER- 1658-RH


    Welcher Griff gehört auf welche Seite im Auto ? Es wäre klasse wenn ihr mir das 100% sicher sagen könntet. Ich meine der komplette gehört auf die Beifahrerseite und der defekte auf die Fahrerseite. Stimmt das ?



    Wie unschwer zu erkennen, der komplette


    und hier der defekte...




    Vielen Dank schonmal !


    Mfg Alex

    Bei meinem Winter Calibra sifft es aus dem Öldeckel raus . Desweiteren wohl vom Nockenwellensimmering und der Ventildeckeldichtung. Ich mein, es tropft nicht gerade unten am Block runter, aber versaut ist da auch alles "obenrum". Allerdings habe ich wenig bis garkeine Lust ohne Garage,Schrauberhalle Überdachung etc. da was dran zu ändern im Moment. Da frieren einem ja die Pfoten am Werkzeug fest...


    Mir fehlt die zweipolige Öldruckdose/Geber für die Zusatzinstrumente. Denn ich glaube so langsam das ich nen zu hohen Öldruck habe. Das saut mir bissel arg da oben raus...


    Ich habe aber die Beleuchtung im Innenraum gestern bzw. vorgestern auf ein sattes Blutrot geändert. Als alter LED Umbau Freak konnte ich da noch nichtmal die Finger vom Pioneer MP3 Radio lassen. Die Heizungsbeleuchtung werde ich aber noch ändern, die taugt nix im moment. Aber da lass ich ir noch etwas Zeit bis mal so grob 10 Grad plus sind. Sind bricht mir noch nen Halter von einem der Züge oder so ab. Dann habe ich zwar ne gute Beleuchtung, aber ich kann nix mehr regeln... und das ist mir im Moment echt wichtiger.

    *grrr* Grrrretchen


    Geiles Dreckstück !


    Also echt mal jetzt. Das ist ein selten geiles Auto mit einem richtig fiesen Antrieb. Da würde ich mir alle Finger nach lecken !


    Macht weiter so !

    Erstmal das übliche.


    Das darfst du nicht selbst machen !


    Zum eigentlichen.


    Batterie abklemmen, alle Verbraucher mal betätigen und ein paar Minuten warten.
    Die beiden Torxschrauben von die den Airbag halten von hinten ausdrehen. Airbag abnehmen Mutter festziehen und den Sicherungsring wieder so zurechtbiegen das sich die Mutter nicht mehr lösen kann.


    Dann Airbag wieder aufsetzen und mit den Torx Schrauben befestigen.


    Zum Rückbau auf ohne Airbag ist einiges mehr zu tun. Ich glaub sogar das das Armaturenbrett geändert werden muß wenn du einen Beifahrerairbag hast. Da bin ich aber nicht ganz sicher...

    Hab mir auch nen Calibra zugelegt als Winterkrücke bis der Vectra B Caravan mit nem 3.0l Motor im Frühjahr/Sommer wieder an den Start geht.


    Auch an dem Calibra war der Schaltsack hinüber. Ich hab aber gleich nen neuen Alcantara zurechtgenäht und verbaut wie zuletzt beim Kadett Cabrio auch.


    Mal sehn ob ich moin mal dazu komm nen Pic zu machen.


    Aber waschen werde ich die Karre nicht. Wenn der dreckig ist wird der maximal überlackiert *fg* Der hat von meinem Sohn schon den passenden Namen bekommen "alte Ratte" :D

    Bei meinem Vectra B Caravan auch. Der sieht aber auch zweimal im Jahr ne richtige Politur mit diversen Meguiars Produkten und zwischen durch noch mal hier und da nen duchgang mit Carnuba WAX von Meguiars. Daher kenn ich das abperlen seit Jahren nicht anders an dem Auto, auch nicht zwischen dem Polieren oder wachsen.