Beiträge von basti80

    Ich notiere Regelmäßig die Calibra aus Mobile.de

    Siehe Anhang.


    Das ist meiner. :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke für die Fotos.

    Sind das Live Anzeigen, oder eine Auswertung/Darstellung eines bereits Aufgenommen Datensatzes?


    Ich hab ja auch so ein Gerät, bei er meiner Softwareversion ist mir dieses OSC aber nicht aufgefallen.

    Derartige Auswertungen habe ich bisher immer mit EXCEL gemacht.

    C18XE hat Serie kein eGas. Da muss dann nicht mehr die originale Simtec 56 Motorsteuerung dran sein.

    Ein 1,8er mit 200PS ist untenrum vermutlich total tot.

    Z18XE ist Famile 1, 125PS, Rückflussfreies Kraftstoffsystem, eGas, Schaltsaugrohr (außer Corsa C)

    C18XE ist Famile 2, 125PS, Astra F Gsi


    Das ist schon ein Unterschied. Je nach dem was du jetzt drin hast, ist der Umbau einfacher/komplexer.


    Bei einem Famile 1 Umbau sollte sich auch dem Z18XER aus dem Astra H/Zafira B anschauen. 140PS.

    Wie schon geschrieben:

    F20

    Kadett - 3,42 Achse

    Vactra/Calibra - 3,55 Achse

    Die Gangübersetzungen sind gleich.


    Astra F weiß ich jetzt nicht, nehme aber an, dass der auch 3,42 hatte.


    Berechnung der Geschwindigkeit mit 185/55/15 bei 6800upm:

    3,42 - 239kmh

    3,55 - 230kmh


    Berechnung Drehzahl für 100kmh:

    3,42-2840upm

    3,55- 2950upm


    Da Vectra/Calibra größere Bereifung als der Kadett haben, gleicht sich das wieder an. Wenn du also ein 3,55er Getriebe mit der Vectra Bereifung anbaust, ist alles wie vorher.


    Vermutlich sind die F16 Getriebe leichter zu finden. Wenn das kein Vollgas Auto ist, und es günstig sein soll, ggf nach einem F16 umschauen. Auch da gibs lange/kurze Achsen. Ebenso noch kurze (CR) und lange (WR) Achsübersetzungen.

    F20 hat immer CR, F16CR=F20CR.

    Ja sicher.

    Aber warum sollte man bei einem mechanischen Verteiler und LuftMENGENmesser bleiben, wenn man ruhende Zündung mit Klopferkennung und LuftMASSENmesser haben kann?


    Wenn man so viel Geld zum abstimmen ausgibt, sollte man schon ein klein wenig mehr für eine "vernünftige" Motronic ausgeben.

    Zum absimmen ist die M1.5.4 auch durch 8,8Hz auf der Diagnose besser geeignet. Die M1.5 bringt die Daten glaube nur mit 3,3Hz. Ein Massenmesser ist auch "einfacher" zum abstimmen als ein Megenmesser.

    600+700€ für das abstimmen und dann noch 800€ für ein After Market Steuergerät?

    Bei eine M1.5.4 ein, und komm zu mir. ;)


    Bei der M1.5.4 hast du ruhende Zündung und ein Klopfregelung, welche auch ordentlich funktioniert.