man muß aber auch wissen das die Spur breiter und der Sturz negativer bei der Scheibenbrems 16V Hinterachse ist. Also das andere Fahrverhalten kommt nicht nur vom Zustaz Stabi.
Beiträge von basti80
-
-
weglassen kannst die nicht. Die müssen ganz passgenau sein um die Scheibe zu zentrieren. Ansosnten eiert die Scheibe durch den Bremssattel und du hast ne Unwucht.
-
nimm lieber einen Serienmäßigen mit 3Bar als einen Verstellbaren, damit baust du dir keine Fehlerquelle ein,
-
Finde die neue Seite auch sehr gut.
Hier ein Fehler auf der Cabrio Seite:
Der Kofferraum des Club war vollständig ausgekleidet und mit einem Laderaum-Rollo versehen.Hast du mal drüber nachgedacht auf jeder Seite einen Link einzubauen wo die Besucher mitmachen können? z.B. Fehler melden/ZustazInfo geben/Bild einstellen?
-
215 45 17 haben 6,8%mehr Abrollumfang als die Serienmßigen 185 55 15
205 40 17 haben 1,9% mehr, ob es dafür Gutachten gibt weiß ich nicht16" Gutachten gibt es von BBS, da ist für den Kadett 195 45 16 vorgesehen was 0,9% mehr Abrollumfang sind. (auch Zulässig 205 45 16 + 215 40 16)
mit so riesigen schweren Felgen (am besten noch für den Reifen viel zu breit) ändert sich das Fahrverhalten exterm ins negative.
-
bei den 284er Stättel ist es auch nicht unbedingt erforderlich den HBZ zu tauschen. Bei den 288er sollte man dies aus Sicherheitsgründen tun.
284er Sättel drauf + 280*25mm Meriva 4 Loch Scheibe + Zentrierring und Abfahrt.
-
...du solltest den BKV+HBZ vom GSi nehmen.
-
wenn du nur im Sommer fährst reicht auch 15W40.
Achte aber auf die Qualität. Sollte mindestens SG sein. (höher als G ist besser)
Gibt z.B. im real Öl welches die 80er Jahre Anforderungen von Opel nicht erfüllt. -
wie ich schon geschrieben habe ist meiner mit 280° Nocke und 241ccm bei Lambda 0,82 gelaufen.
Deine Nocke läßt ja noch mehr Luft rein. -
die blauen vom c20xe sind auch Vierstrahl. Die vom Astra c20ne Zerstäuben ganz fein, also kein Strahl sonder feiner Sprühnebel.