Beiträge von basti80

    Ich hab tabellarisch Vectra A C16NZ C18NZ C20NE verglichen. Vectra A, weil beim Kadett E und Astra F der C20NE als GSI immer was besonderes war. Im Vectra waren alle 3 Motoren als GL Version verfügbar.


    Man sieht schon in Werksangaben, dass der Verbrauch eher am C20NE statt am C16NZ ist. So stellt es sich auch auf Spritmonitor dar - hatte ich weiter oben schon geschrieben.


    Achja, der C18NZ ist ein Kurzhuber. Merkt man das? Dreht der gut hoch? Wird wohl wegen der günstigen Multec eher nicht sein.

    Denke aus. Preislich und Leistungsmäßig zwischen C16NZ und C20NE.

    Heute interessant für Umbauten. Da man kein Getriebe, Wellen, Federbeine braucht.


    Preisliste Vectra A 03/91

    C16NZ 25.460€ 100%

    C18NZ 27.300€ 107%

    C20NE 29.430€ 115%

    auf Spritmonitor.de brauchen Vectra A

    C16NZ 7,03L/100km (22 Stück)

    C18NZ 7,75L/100km (12 Stück)

    C20NE 7,95L/100km (31 Stück)

    (nur Fahrzeuge mit mind. 15.000km ausgewählt. Nur Handschaltung)

    Im E Kadett kam der C18NZ im Sommer 90. Also nicht primär für den Kadett entwickelt.

    Die Einspritzanlage ist ein Multec. Die wird für Opel deutlich günstiger als die damals verbaute Motronic M1.5 am C20NE gewesen sein.

    Ich halte die Multec für schlechter als die M1.5

    Warum gab es den C18NZ? Vielleicht weil VW im Golf den 1.8er mit 90PS hatte? Könnte sein.


    Bei Opel stand Katalysator zur damaligen Zeit ganz oben. Damit wurde immer geworben und man sah sich auch in einer Vorreiterrolle. (ob das so stimmt, müsste man prüfen)

    Mit Kat gab es im Kadett zu der Zeit den C16NZ mit 75PS und den C20NE mit 115PS. Die Lücke dazwischen scheint schon recht groß - vielleicht deshalb ein 90PS Motor mir aktueller Einspritzung/Kat? (C18NE/NT halte ich für "Zwischenmotoren" - um was mit Kat zu haben)

    Ab 10/89 gabs im Corsa GSi den C16SEI mit 98PS Motronic M1.5. Der Motor/Einspritzanlage war vielleicht zu teuer für den Massenmarkt? Und 1,8L verkauft sich vielleicht besser als 1,6L? Später kam dann ja auch 1,6er C16SE - dann mit Multec-M . (4 Einspritzdüsen)


    Wenn ich zwischen den damaligen 8V wählen müsste:

    1. C20NE

    2. C16SE

    3. C16SEI

    4. C18NZ


    Wobei ich zwischen C20NE und C16SE nicht ganz sicher bin.

    Wie hats Opel beim 20SEH gemacht? Verdichtung durch andere Kolben auf 10:1 angehoben, andere Nockenwelle, anderes Steuergerät.

    Wenn du bei 1.6er bleiben wisst, schau dich nach dem C16SE um. Gabs in Corsa S und Astra F. Der hat eine höhere Verdichtung (gleiche Kolben wie X16SZ) sowie 4 Einspritzventile und eine Verteilerlose DIS Zündung. Damit gibt es gleich 74KW.


    Im Astra G gabs auch einen Z16SE mit 62KW.

    Die Multec kann meiner Meinung nach niemand so richtig abstimmen.

    Von daher am bester C16SE mit 100PS oder Z16SE mit 84PS nehmen.