Beiträge von basti80

    ich hab ein Breindbandlambdameßgerät, müßtest aber nach Oschersleben kommen zum abstimmen. :)


    Ich hab ja auch ne andere Nocke im c20ne. 280° von Risse. Eingemessen hab ich nichts. Kann ich davon ausgehen das meiner deswegen nicht optimal läuft? Braucht man dazu ein verstellbares Nockenwellenrad?


    Mein Kopf ist auch geplant, ich bin davon ausgegangen das dadurch sich die Zündung verstellt --> Zahnriemen wird ja kürzer als Serie.


    Merkt man das deutlich wenn man die Nockenwelle einstellt?

    Ich habe in meinem c20ne eine 280° Nockenwelle, Kopf um 0,5mm geplant, Kanäle im Kopf und Saugrohr bearbeitet.


    verbaut ist die Motronic 1.5.2 aus dem Astra mit LuftMASSENmesser, erst mit den dazugehörigen 192ccm Düsen bei 3 Bar. Damit ist er aber zu mager gelaufen (Lüfter ging oft an, Moter sehr heiß)


    Dann habe ich die c20xe Motronic 2.8 Düsen mit 241ccm bei 3Bar verbaut. Lief gleich viel besser.


    Serie hat der c20ne ja 170ccm Düsen bei 2,5Bar. Meine Düsen haben also 42% mehr Durchlass als Serie.


    Jetzt habe ich eine Breidbandlambasonde eingebaut um mal zu schauen ob er zu Fett läuft. Leider hab ich Zündkabelprobleme, so das die Aussetzer einen Fettlauf darstellen. Wenn ich neue habe, mach ich noch mal ne Meßfahrt.


    Wie soll denn der Volllastlambdawert beim c20ne sein? Oder auch halt bei jedem anderm Saugmotor?

    danke für die Info. Jetzt kenn ich zwei tausch Kats fürs Cabrio.


    Hat noch jemand nen Link für MiniKat und KLR für 2.0i Cabrio? Konnte da nichts finden.


    (mein Kadett ist nur 2 Monate auf Saison angemeldet, zahle also keine 300€)

    .... 315€ +19% MwSt und Euro2, kein D3.


    ohne Zusatzkosten die man aber bei der Zulassungstelle noch hat muß man mind. 2,4 Jahre fahren damit man in die Sparzone fährt.


    In find das zu teuer.

    was ist den besser und was preiswerter?
    Bekommt man mit minikat und KLR beim c20ne auf D3?


    Am liebsten wäre mir ja ein KLR (in der Garage :) ) und D3. Hab keine Lust beim 20 Jahre alten Auto was zu zerschnippeln.

    hat das wer? Die Kaltlaufregler und Minikats schließen meines wissen nach das Cabrio nicht mit ein.


    Was kann man da machen?


    Wenn demnächst das Wechselkennzeichen kommt, wäre mein Cabrio der teuerste. ---> der muß von den 300€ runter.