Beiträge von monsi

    nabend!
    also geplant ist vom motor her mein x20xev ausm astra wenn der n neuen motor bekommt.
    und optisch nich viel, bischn tiefer, meine 8x17 drauf und mein alten remus drunter. das wars. ansonsten ist die hauptaufgabe ihn eben wieder herzurichten, sprich neues verdeck, neuer lack und rost wech...^^


    kernschrott würd ich das nich nennen, schweller sind ja kein prob und ansonsten is es nur oberflächlich an rost. also von daher bietet er noch n gutes grundgerüst. desweiteren macht die arbeit spaß, also wird das schon klappen...


    den motor hab ich nun auch raus, es geht vorran mit der jagd auf das blöde oxidierte... xD



    mfg

    hallo zusammen!
    ich hab mir mal gedacht ich zeig euch wo ich gerade bei bin.


    es handelt sich um einen 92 kadett ohne dach. beim kauf sah er ganz ordentlich aus, auc wenn er nur brückungsfzg. war, aber nach einiger zeit hat sich gezeigt was falsche oder gar keine pflege der vorbesitzer aus einem auto machen können. von dem kabelgewusel abgesehen wo mehr abzweiger und isoband als kabel waren bin ich momentna nur am schruppen, rostumwandeln und versiegeln. soll ja noch n bischn halten das gute stück.
    auch den heckschaden den ich beim kauf leider nich gesehen hab werde ich später neu richten. aber genug der worte, hier fotos...
























    so ist momentan der stand der dinge. wenn sich mehr getan hat gibts neue info...




    mfg

    hallo zusammen!
    wie sieht das aus, gibt das bei den kotflügeln des e unterschiede?
    beim astra f zb sind die beim cabrio n tick länger, ist das beim kadett auch der fall? ich brauch nämlich neue an meinem dachlosen...





    mfg

    hallo!
    das is gar nich so einfach. wie schon geschrieben mit viel aufwand.
    die temp-anzeige läuft im astra f per widerstand, wobei im G die anzeige eine spannungsabhängige is. das musst du komplett umbauen. und das bedeutet mikroprozessor und son tüddelkram...




    mfg

    hallo zusammen!
    ich bin mal der neue und komm auch prompt mit einer frage.


    wo sitzen welche stg´s im kadett cabrio? ich hab zwar die schaltpläne, nur fehlen natürlich die seiten mit den orten der relais und stg´s.


    hauptsächlich geht es mir um das stg bei der a-säule fahrerseite.
    es wäre cool wenn jemand ne aw hat oder evtl mir sogar die zeichnung ausm stromlaufplan zukommen lassen könnte.



    schönen dank schonmal!




    mfg