Beiträge von monsi

    nabend!


    kann mir jemand sagen was das fürn spoiler ist? ich finde den nämlich ansich schmuck und würde gerne infos darüber haben. hier mal ein link zum auktionshaus, wo einer seinen wagen mit dem besagten heckspoiler verschachert...



    [ebay][/ebay]




    mfg

    naja, wie gesagt, ab 40 muss er das kontrollieren. hast du ne abnhembare? dann hast du den kopf während der fahrt zum tüv ja eh nich dran...^^


    aber da du ja 40mm hinten in die knie gehst, passt ja alles...





    mfg

    morgen!
    also tieferlegen kannst du ihn definitiv. aber ab 40mm muss der tüv sein ok geben. alles darüber ist egal. ich hab damals einfach hinten 35mm genommen, den unterschied sieht man nicht wirklich und es erspart dir das gerenne zum tüv...





    mfg

    guten morgen zusammen!


    da ich ja mein cabrio neu aufbau möchte ich gern sämtliche dichtungen erneuern die das auto zu bieten hat. bekommt man irgendwo einen kompletten dichtsatz? oder muss ich von ofh zu ofh wandern und mir alles zusammennsuchen?




    mfg

    nabend!
    also bisher ist es mehr als eindeutig. dann wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als nen xe zu holen...^^


    die vorteile sind mir schon so bekannt. bloß soll das auto keine rennmaschine werden, aber die eco-tec macken, die bekanntlicher weise ja nie eine regel finden, würd ich türlich auch gern umgehen.


    also werd ich mal suchen. am besten ausm kadett, dann spar ich mir das umgelöte von den fahrzeugsteckern.
    dann schonmal besten dank, ich halt euch auf dem laufenden!




    mfg

    hallo zusammen!


    ich bin mir nich ganz schlüssig. welchen motor soll ich in mein cabrio einsetzen, ein c20xe oder meinen x20xev aus meinem astra?


    pro xev:
    - ich hab den motor und die anbauteile da
    - günstigere steuerklasse


    pro xe:
    - einfacher einzubauen
    - kein eco-tec



    wie sieht ihr das? was meint ihr, mit welchem bin ich besser bedient???




    mfg

    nabend zusammen!
    jop, verdammt viel arbeit, aber die sonne scheint, dann macht das auch spaß das schleifen. jaha, meine schürze! die hab ich von meinem bruder übernommen als er seinen kadett damals verkauft hat. war zwar kaputt, aber das reparieren war ne sache von 2 tagen. auf das ding bin ich auch n bischn stolz...^^


    aber mal info zum werkeln, motorraum hab ich nur noch das lenkgestänge drin, längsträger sind mit rostschutzfarbe neu versiegelt, bisher 2 schichten, morgen kommt noch eine drauf und dann u-schutz. das sollte dann auch langen.
    querträger hat auch farbe gekricht, wird aber nochmal geschliffen um alles zu bepinseln. erstmal damit das blanke blech dicht is hat er ne schicht bekommen. kabelbäume sind raus also gehts an die schweller sobald die hydraulik draussen is. dann hab ich nur noch die blanke karosse und dann hab ich ihn auch bald soweit. bilder folgen...




    mfg

    dann hab ich wohl gerade respekt geerntet...^^
    die innenausstattung ist auch schon längst entsorgt worden. die wär so oder so raus gekommen da der innenraum umgebastelt wird.
    loch in der a-säule? ich seh da keins, weder auf den fotos noch wenn ich draussen daneben steh.
    das innengerüst is soweit noch tutti, auf den bildern siehts n bischen schlimmer aus als es is. wenn man daneben steht wirkt das anders. aber ich denke das muss ich euch bastlern nich erzählen. xD


    ich werd mal sehen was noch auf mich zukommt, bisher hat es mich ja nur zeit gekostet...




    mfg