ZitatAlles anzeigenOriginal von AsciFan
der x20se hat auch eine 10:1 Verdichtung, desswegen.
Du bekommst 100 Punkte.
ZitatAlles anzeigenOriginal von AsciFan
der x20se hat auch eine 10:1 Verdichtung, desswegen.
Du bekommst 100 Punkte.
Was wollt ihr immer mit euren SEHs die sind viel zu teuer, nehmt die Blöcke und köpfe vom x20se aus Omega die bekommste hinterher geworfen, fürn Kasten Bier.
ZitatAlles anzeigenOriginal von KadettESau
Ist nur zuträglich für Höchstleistung und wird im Drehmomentbereich nur durch anfetten gering ausgeglichen.
Aber für leute die bis 8000 drehn ist´s scho was.Mit der Brücke solln 180Ps fallen.
Richtig durch Verkürzung der Saugwege, wird die Resonanz zwar verstärkt aber nur im oberen Drehzahlbereich. Heist untenrum geht er noch schlechter aber obenrum um so besser.
Weg programmieren ist kaum möglich weil einfach die Luft im Brennraum fehlt, durch etwas zahmere Nockenwellen wie die Wolfswellen könnte man das leicht optimieren, wobei man sich obenrum wieder selbst begrenzt.
180 sind kein Thema mit der Brücke, sind obenraus eher in richtung 190PS. Bekannter fährt sone Brücke am XE, vorher Lexmaul ram, eigentlich die eierlegende Wollmilchsau. Wenn man mal den preis einer EDKA gegenüberstellt.
das sollte aber klar sein, ohne das braucht man garnicht anfangen. entweder richtig oder garnicht.
Schaden kann es nicht. Bei den Kolbenringe musste halt auf passen, ob die buchsen noch i.o, sind also die Hohnspuren noch zusehen sind. Wenn ja neue Ringe drauf und fertig.
Einstellen nach herssteller angaben, miss mal den Hub in OT der ist wichtig.
Zählt Brief und Fahrgestellnummer auch? :rollin:
15:1 war über trieben 13,9:1 fährt doch die zx6r
Wieso der 15:1 fährt ohne e85 ist mir auch schleierhaft, aber wenn ich mal in die Motoradabteilung schauen, fahren die da auch so hohe Verdichtungen. Mur mal so als Beispiel.