Beiträge von DMDE

    Moin moin,


    ich hab da mal ne blöde Frage: bei Papiere durchschauen, welche Winterrädergröße ich nehmen kann, fiel mir auf, dass der Name Mantzel bei den Eintragungen vermerkt ist. Was könnte da gemacht worden sein, kann das ehrlich gesagt nicht rauslesen.


    MfG Danny

    Ich habe heute ein wenig Zeit gefunden und die Ventildeckeldichtung getauscht. Zum Wechseln der Ölwannendichtung und Kat abbauen kam ich noch nicht, zumal ich auch zuhause war, keine Grube oder Bühne da ;) Ging alles super easy ab, und die Dichtung sah eig noch gut aus, aber total durchgesüfft.


    Unten wird das nicht besser sein, was mich jetzt echt zum Grübeln bringt, das der Kat i.A. ist. Atrappe kommt nicht in Frage, wenn dann ein neuer. Ist mir zu heikel. Naja, nächste Woche gehts weiter.


    Wo bekommt man eig so ein verstellbares Nockenwellenrad her. Der Motor läuft im Stand nach wie vor total unruhig. Mein Kumpel meinte, damit könnten wir das endlich beheben, bzw das er sauberer läuft.

    Hmm, naja raus müssen sie eh, von daher. Leerlaufregler wurde erst erneuert. Der Kat klappert allerdings auch leicht, wenn man gegenhaut. Hab kaputtes Keramik aber schon anders scheppern hören. Hinten raus pustet er ja auch gut, brubbelt schön vor sich her.
    Bloss woran liegt es dann, das er nicht volle Leistung hat? Bzw nach Abgasen stinkt unter volllast?

    Moin


    ich habe gestern nun nach 4 Wochen endlich den Innenraum und Elektronik soweit durch, das alles wieder nutzbar ist und ich den Wagen fahren kann.
    Und da gings dann wieder los. Batterie war lange abgeklemmt, er sprang aber direkt an. Nun fiel mir im Motorraum auf, das es um der Ventildeckeldichtung leicht verölt ist und auch rund um der Ölwanne. Beide Dichtungen werden als nächstes getauscht, liegen schon parat.
    Ich bin dann auf die Autobahn und ca 20 km gefahren. Soweit alles gut, als ich dann aber Vollgas gab, merkte ich, das die Leistung nicht die ist, die ich kenne, es fehlt was. Zudem stinkt es dann nach Abgase. Nun meint mein Schrauber, das wohl der Kat (zusammengebrochen?) hin ist, und durch den Druck vorne das Öl aus den Dichtungen tritt. Kann das sein? Er läuft im Standgas auch nachwievor unruhig, Drehzahl schwankt. Aus geht er manchmal auch, wenn ich an ne Ampel oder Kreuzung ran rolle. In meiner Heimat isses net so schlimm, in Berlin dann schon eher, ärgerlich trotzdem ;)


    Motor ist ein C20NE, Lexmaul Ram, Nocke, offener Lufti, Fächer. Joa, reicht das? Danke schon mal für Antworten.


    MfG Danny

    ich kann mir net vorstellen, dass das original ist. allerdings müsste man diese schalter auch so klemmen können, das man sie normal nutzen kann, oder?

    so, efh gehen noch, danke für den tip. da bin ich echt froh. sowas habe ich noch nie getauscht. dann werde ich mich denn mal hinsetzen, diese schalter richtig und sinnvoll anzuschließen.


    zv ist eh neu bestellt, kommt die tage auch. das wird dann ganz normal angesteuert, und ohne komfortquatsch. neue rein, kann nicht falsch sein.