Frage an alle Fahrer des C16NZ !

  • #1

    Frage an alle Fahrer des C16NZ ! Wie viele Km ??? 0

    1. noch mehr !! (0) 0%
    2. 210.000 (0) 0%
    3. 220.000 (0) 0%
    4. 190.000 (0) 0%
    5. 200.000 (0) 0%
    6. 170.000 (0) 0%
    7. 180.000 (0) 0%
    8. 150.000 (0) 0%
    9. 160.000 (0) 0%
    10. 140.000 (0) 0%
    11. 130.000 (0) 0%
    12. 120.000 (0) 0%
    13. 110.000 (0) 0%
    14. unter 100.000 (0) 0%

    Wie viele Km hat der 1.6er bei Euch runter ? Schreibt mal die bisherigen Defekte dazu! Gruß, fre$hman.

  • #3

    also meine hatte denk ich mal hatte auf jedenfall mehr als 220tkm weil unter anderem der tacho 5 Jahre lang beim Vorgänger nicht ging.....
    und sonst auch nur Verschleißteile.....fand den Motor echt geil......dem konnt mans richtig besorgen ohne das er muckte.....


    Gruß Paddy

    Ulli,was ist denn???
    Elke,sowas ist mir noch nie passiert!!
    :lol:
    .

  • #4

    Bisher nur nen Thermostat, gut ich hab den aber auch noch nicht lange.
    Öl hat jetzt so ca.20.000 runter und das wird jetzt zusammen
    mit Zahnriemen, spannrolle usw. gewechselt.
    Ansonsten vermeide ich nur den Motor im Kalten Zustand hochzudrehen. Bis jetzt,
    toi toi toi, läuft er wie nen Uhrwerk und schnurrt wie nen kätzchen.
    Greetz
    Päddy

    OPEL!! oder vw????
    Gut das wir verglichen haben!

  • #5

    Also mein Ex. c16NZ hatte die 210tkm noch geschafft :)


    Ist aber leider kurz danach mit Motorschaden auf der Autobahn ums Leben gekommen :(
    Hatte die letzten 10tkm das Öl wie nix weggefressen, die Kopfdichtung war dann auch durch und ein Kolben war etwas festgefressen :(


    Da die Karosse auch ziemlich tot war, hat sich ein Aufbau nicht mehr gelohnt - ersetzt wurde er durch den Frisco und der hat mittlerweile auch schon 230tkm auf der Uhr, ist aber nen 1,8er :)

  • #6

    Bei 232tkm hab ich den Wagen verkauft. Der Motor ist dann in einen Corsa gewandert, die Karrosse auf den Schrott. Mit 45tkm hab ich den Wagen gekauft, bin also gut 200tkm in 7 Jahren gefahren.


    Reparaturen:


    2x Kopfdichtung
    1x Wasserpumpe (danach folge die erste Kopfdichtung)
    2x Zahnriemen riss (jaja, die Wechselintervalle :) )
    1x Verteiler ausgeschlagen (hat mir einmal den gesamten Läufer und die halbe Kappe zerrissen)


    Ansonsten wurde der Wagen nicht gerade geschont. In seinen besten Zeiten (so ab 70tkm bis etwa 180tkm) ist der Wagen regelmässig in den Begrenzer gelaufen (5. Gang Autobahn). Nach der 2ten Kopfdichtung wollt er dann nicht mehr so ganz...


    Ich muss sagen: Der Motor ist einfach genial. Fast unzerstörbar und relativ Verbrauchsarm. Die 75PS kommen auch gut zur Geltung im Kadett. Gerade mit kleineren Reifen und dem Sportgetriebe macht das schon richtig Spass...


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #7

    bei mir bis jetzt eigentlich nur einmal wasserpumpe und die beim zahnriemenwechsel sonst halt ventildeckeldichtung und ölwannendichtung hat jetzt 195tkm drauf und kriegt eigentlich nur feuer motor schnurrt wie ein kätzchen. fahre ihn jetzt seit ca. 40000 km

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #8

    also ich kann leider nur von den letzten zweieinhalb jahren reden, meiner hat jetzt 178.000 runter, hab den mit 105.000 im august 2001 bekommen. bisher folgende reparaturen:


    beide radlager vorne
    beide antriebswellen
    ventildeckeldichtung
    ölwannendichtung
    zahnriemen
    wasserpumpe
    leerlaufregler
    einen kühlerschlauch
    bremsen vorne (scheiben + beläge)


    ansonsten wars das eingentlich, und er geht immernoch an und verhält sich ruhig.


    mfg
    alex

    [GLOW=#4B0082]Rauche nie im Bett, denn es könnte deine Asche sein die nachher auf dem Boden liegt[/GLOW]

  • #9

    Also mein roter hat 165000 gelaufen, habe ihn mit 98000 WaPu und Riemen waren da gerade neu, gekauft...


    ein Steuergerät,
    einen Zündverteiler,
    einen Bremskraftverstärker ( hat Nebenluft gezogen),
    einen Kühler,
    alle 15000 Ölwechsel,
    div. Zündkabel,
    alle 2 Jahre mal nen Satz Kerzen für treue Dienste.


    Der neue hat 169000 gelaufen, und erst seit April von mir gefahren, von daher lass ich mich mal überraschen


    Gruss Toby

  • #10

    50.500km


    als quasi unbenutztes Rentner-Fahrzeug mit unter 20.000km gekauft :D


    Reperaturen öhm nur Sicherheitshalber Zahnriehmen gewechselt,
    alle 8.000km Ölwechsel und 6,1l (momentan) Benzin auf 100km ;)

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!