c20ne tuning ?!

  • #51

    Ah Ventilsitz nach aussen verlegen da war was ;) genau soll Heißen das Ich am ventil Die schlußfläche zum Kopf hin weiter nach außen verlege wenn Ich das richtig Deute. Oder Caravan ??


    Das mit den offenen lufis ist so ein Dingen klar kann der auch Leistung Bringen So lange Du dafür sorgst das er keine warme Luft zieht und Du den so mit Zuluft anströmst das Diese nicht unten rein und Durch bis oben zieht ;) das kann alles zu ungewünschten und negativen verwirbelungen Sorgen der Sound ist aber auf jedenfall besser und das ansprech verhalten untenrum auch da er Direkter saugen kann aber wenn Die geschwindigkeit kommt und Die drehzahl dann wird so ein Offener Filter schon zum Leistungsfresser vor allem beim 16 V beim C20NE hält sich das noch im Rahmen ;)

  • #52

    naja im 16V ist ja schon das Prinzip eines Luftsammlers inbegriffen!!

  • #53

    Ist wohl war werde mir auch eine CNC Box zulegen in Carbon ist zwar ein riesenteil aber kommt schon irgenwo hin Radkasten oder so mal sehn.

  • #54

    Nen Kumpel hat nen Accord Type R mit 212PS, der hat extra vom Hondatuner ne andere Auspuffanlage und nen offenen Luftfilter Kit. Dort ist das Ansaugrohr zum Luftfilter extra in der Länge und Durchmesser angpasst und der Filter sitzt soweit weg vom Motor wie möglich! Das soll alles zusammen die Leistung auf knapp über 220PS steigern und bringt ein wirklich extrrem lautes Ansauggeräusch ab 5000 U/min (da wo die V-Tec reglung einsätzt)


    das find ich echt gut :D da wirste bald taub wenn du daneben stehst und Motorhaube offen ist ;) aufm Opeltreffen hat der allen die show gestohln*g*

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #56

    Also ich kann von nem offenen Luffi am C20NE auch nur abraten.
    Hab die ganze zeit auch nen offenen gefahren (ok, die frischluftzufuhr war nicht die beste...) und mit dem hab ichs bei uns auf der autobahn an ner steigung nie über die 200 geschafft. so bei 194-196 war immer schluß.
    Hab jetzt wieder den original kasten mit K&N tauschfilter eingebaut, das saugrohr das normal hinter die stoßstange geht gegen ein 80er aluflexrohr getauscht und in die stoßstange gelegt, do dass es direkt vom fahtwind angeströhmt wird - und die selbe srecke geht er jetzt mit ziemlich genau 10km/h mehr rauf...


    Ich fahr nen gruppe a 4-1 fächerkrümmer und der sitzt doch verdammt nah am offenen luffi und bei vollgas auf der autobahn strahlt der doch ne enorme hitze ab die ja der offene dann voll abbekommt...!


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #57

    Also ich fahr ja auch den C20Ne im Kombi mit K&N Pilz und Powerrohr, ich kann kein Leistungsverlust, aber auch kein Leistungszuwachs erkennen, allerdings ist mein Verbrauch geringer als mit dem Serienfilter.

  • #58

    nen Freund hatte in seinem c20NE im Cabrio nen offenen K&N dran und der hat den nichtmehr unter 10l verbrauch bekommen...
    danach hat er ihn wieder rückgerüstet auf Luftikasten und schon warn es 1,5l weniger Verbrauch im schnitt! Das war letztes Jahr im Sommer. Mag sein das es sich im Winter nicht so bemerkbar macht!??

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #59

    Ich gehts doch nich um denn scheiss pils jeder weis eigentlich das beim c20ne nix bringt da lmm . da wird die luft geregelt so zu sagen . Wo bekomm ich den nun son karbon filter ?? und is der auch schön laut so im vergleich zu den normalen ansaug geräusch`?

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

    Einmal editiert, zuletzt von chris18c20ne ()

  • #60

    Ich bin nie unter 10L gekommen mit dem Serienfilter, mit dem Pilz kam ich deutlich drunter, der 1,4er von mir hat durch den Pilz Leistungsverlust erlitten, aber einen höheren Verbrauch konnt ich auch da nicht ersehen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!