c20ne tuning ?!

  • #61

    kann vielleicht jemand mal sagen was ein "pilz" in dem zusammenhang ist?
    vielleicht durch nen kleines bild erklärend ergänzen oder so?


    danke!

  • #62

    ein "Pilz" ist ein offener Luftfilter (Pilzförmig)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #64

    warum macht man sowas?
    was bringt bzw. was verspricht der "pilz"?

  • #65

    benutz mal die suche ;)
    der "Pilz" ist ein offener Luftfilter der die Luft direkt ansaugt ohne sie erst durch einen Luftfilterkasten zusaugen..
    somit hat man meist einen kürzeren Ansaugweg (bringt nix)
    und ein viel lauteres Anssauggeräusch!
    angeblich soll der Motor dadurch auch mehr Luft bekommen (nur bedingt) und dadurch soll es die Motorleistung steigern (eigentlich nicht möglich sobald das Auto einen Luftmassen bzw mengenmesser hat)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #66

    also kurz und knapp:
    außer nem "besseren" ansauggeräusch hat man nix davon?

  • #68

    hehe, nen pils fährt man nicht, man trinkt es ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Pharas ()

  • #70

    Also Gut nachdem Sich hier alle nur noch um Pilze Kümmern ......
    Die Luftsammler Gibt es Bei sandtler, raid hp, BMC, Die nennen Sich dann Twister und so.
    Bild suche ich mal damit auch Du mal allmälig eine antwort bekommst.


    P.S. Offtopic on
    Ich fahre nen Pilz mit abschirmung bis zur Haube hoch mit Kederband abgedichtet und Hitzeschutzfolie das ganze wird dann angeströmt durch ein 100mm Rohr direkt von der Stoßstange mit nem Luftsammelrohr, das ganze strömt direkt auf den Pilz oder besser geasagt durch und kann dann durch die originale wärmeabfuhr öffnung in der Haube entweichen.
    Das ganze geht durch einen Strömungsgünstig bearbeiteten LMM und demnächst durch einen vom Senator 3L mit 85mm Durchmesser ;) in ein Drosselklappenteil vom Omega A 2,6L.
    Da sollte doch Leistung kommen :) laut Prüfstand im gegensatz zum verwierbeltem Luftgehäuse sagenhafte 3 PS :D


    offtopic off

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!