C16NZ doller Motor...

  • #21

    Naja, also wenn du den A4 nicht mehr in Schach halten kannst, dann würde ich mir sorgen machen. Gerade der 1.6er wird mit der schweren Fuhre kaum fertig. Die lass ich schon eher stehen wie so manchen in meiner Gewichts-/ Leistungsklasse ;)

  • #22

    In Schach halten schon, aber bei 100 (ausm Stand) ist der immer min. ne halbe Motorhaubenlänge vorne. Ich hab auch knapp 50kg Zusatzgewicht im Kofferraum, denke ohne die Muckebox nehm ich den mit... obwohl er im Gegensatz zum Kadett mit 11,5 Sekunden auf 100 angegeben ist (immerhin 1,5 Sekunden schneller!).
    Trotzdem muss da noch mehr drin sein. hab hier die Umbauanleitung schon gefunden, ähnelt sich sehr mit dem was ich vorhab, denke bei mir springen aber noch ein paar Pferdchen mehr raus.


    MfG, Carsten

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • #23

    Also ich finde den C16NZ klasse.


    Der GT meiner Frau verbraucht eigentlich nie mehr als 7l/100km und bei meinem Caravan war ich anfangs ganz verzweifelt weil der bei gleicher Fahrweise (fahre mit beiden Autos im wöchentlichen Wechsel zur Arbeit) mit den Winterreifen schon 8l/100km gebraucht hat.


    Hab den Karren aber jetzt mal 3400km nach und durch Dänemark gescheucht und kam im Schnitt auf knapp unter 6,5l/100km und das obwohl der Wagen fast immer voll besetzt und auch beladen war.


    Aber leider zieht der im Caravan noch nicht so gut wie der im GT. Der GT ist im Vergleich zum Caravan ne echte Rakete, aber ich denke mal das sind die 230TKM (oder 330TKM) die der schon runter hat.


    Entweder mach ich mich bald auf die Suche des Leistungsverlußtes, oder ich hol mir für EUR 50,- nen anderen C16NZ :D


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #24

    Guck mal beim getriebe nach der leistung ;)
    Der GT müsste eigentlich das F13CR verbaut haben, der Kombi der WR. Das CR ist im 5 Gang so übersetzt wie das WR im vierten, die unteren Gänge sind dementsprechend enger gestuft. Hinzu kommt ne kürzere Achsübersetzung.
    Außerdem wieget der GT serienmäßig weniger als der Caravan.


    Also eigentlich normal, dass der GT ne Rakete ist.


    MfG, Carsten *auch das kurze Getriebe will - Beschleunigung statt vmax*

    Astra F Caravan im Aufbau:
    HU: Alpine 9815 FS: Eton Car260 FS-Amp: Eton PA 504 Sub: Atomic Manhattan 15 Sub-Amp: Ground Zero GZHA2350x

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!