C16NZ --> C16SEI

  • #21

    Warum fragt ihr nicht den Corsa Fachmann???


    Also,der C16SEI ist der Corsa GSi Motor,der ist vom Grundprinzip wie der C20NE.Der Corsa GSi Motor läuft sogar mit dem Steuergerät vom 20NE. Wenn man den Motor in einen Kadett bauen will,dann muß man auch den Tank und die Pumpe vom Kadett GSi einbauen.Da der GSi Motor die selbe Einspritzung wie der Kadett GSi hat.


    Nochwas zum Motorcode.Der normale Corsa GSi Motor ist der 16SE,der ist allerdings ohne Kat.1990 hat Irmscher sich den zwischen genommen und auf G-KAt umgerüstet. Daher mußten die auch etwas mehr Leistung rausholen,damit die Leistung,die vom Kat geschlugt wird wieder aufgefangen wurde.Der Motorhat dann nen Kurbelwellensensor bekommen und ein Kennfelder gleich dem 20NE.Das I hinter dem SE ist immer nachträglich eingeschlagen.Das sieht man auch,wenn man genau hinschaut.


    In dem Kadett D und Ascona C wurde ein 1,6SR eingebaut.Das ist der 1,6l mit 90Ps.Der Motor selbst ist ein Bigblock und hat nen Doppelregister-Vergaser drauf. Der Bigblock war früher der erste entwickelte OHC Motor.Der 1,0 oder 1,2 war ein OHV Motor. Später wurde dann der OHC Motro "verkleinert" und damit man ihn im Corsa auch verbauen konnte wurden die Abmessungen verkleinert,dann fiel den bei Opel auf,der die 1,6l Hubraum auch im kleinern Motor realisierbar waren,und da das weniger Gußmaterial braucht,war es billiger in der Herstellung.


    Dieser Umbau mit der Einspritzung vom 18NZ ist meiner Meinung nach nichts.Die Einspritzung hat andere Bohrungen im inneren und da ist die Sache mit dem AGR Ventil.
    Würde auf den 16NZ den Kopf vom 1,4 drauf machen,die Ventiel polieren,die Nocke vom Corsa GSi oder ne Tuningwelle rein und den Krümmer vom Corsa GSi mit Hosenrohr oder direkt nen Fächer drauf.Dann sind zwar kein 98PS drin,aber so etwas um die 90 würde ich sagen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #22

    Eine Sportnockenwelle brauchst Du eigentlich nicht, die C16SEI Nockenwelle ist an sich schon ziemlich "kernig".
    Kannst Dir aber gern eine andere zulegen (Risse, Mantzel, dbilas usw.) unten sind die Daten der original C16SEI Nockenwelle.


    Steuerzeitendauer Einlass: 282 Grad
    Einlass öffnet vor OT: 24 Grad
    Einlass schließt nach UT: 78 Grad
    Steuerzeitendauer Auslass: 284 Grad
    Auslass öffnet vor UT: 68 Grad
    Auslass schließt nach OT: 36 Grad
    Nockenhub (Ein und Auslass): 6 mm
    Nockenwellenkennzeichnung: B


    Zitat von Corsa TR Fahrer: "Dieser Umbau mit der Einspritzung vom 18NZ ist meiner Meinung nach nichts.Die Einspritzung hat andere Bohrungen im inneren und da ist die Sache mit dem AGR Ventil."


    Stimmt leider nicht ganz......
    Die Drosselklappe beim C16NZ hat einen Durchmesser von 37mm die vom C18NZ jedoch 44mm. Der C16NZ hat doch auch ein AGR Ventil, das kann man problemlos mittels dem Unterdruckschlauch am Einspritzgehäuse des C18NZ anschließen. Hatte dieses Einspritzgehäuse sogar schon auf dem C12NZ....gehen tut das, ich hatte leider damals nur keinen doppelflutigen Krümmer, so das der Motor mit der Einspritzdüse vom C16NZ zu fett lief.....

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #23

    Hi!
    Ist denn der Zylinderkopf vom c16sei und c16se (corsa gsi)gleich?Der eine hat kat der andere nicht, aber sind doch trotzdem gleich oder?


    MFG Svenka

  • #24

    Nein! Die Köpfe sind nicht gleich! Hab nämlich zufälligerweise einen c16nz kopf und die ansaugbrücke vom a corsa GSI liegen! Der kopf vom nz hat eckige einlasskanäle und die brücke vom corsa GSI hat runde! Folglicherweise muß der kopf vom gsi auch runde einlasskanäle haben! Aber da kann man auch den kopf vom 1,3er drauf machen der hat meines wissens nach runde einlasskanäle! Und die Verdichtung erhöht sich auch! :D Aber zum Thema Nockenwelle hab ich mal ne frage! Welche is schärfer die vom
    1,3s
    1,6s
    oder die vom corsa gsi???

  • #25

    Ich muß GTE zustimmen,die Köpfe sind nicht gleich.Ist wie gesagt das Problem mit den runden und eckigen Kanälen.Der 1,4 und 1,2 hat auch eckige Kanäle und der 1,3 hat runde.Daher fahrn auch viele Corsa GSi Piloten nen 1,3L Kopf auf ihrem SEI Block.


    jguembel: Wenn man sich ne scharfe Welle reinmacht,dann bringt die Einspritzeinheit vom 1,8i etwas.Da durch den größeren Durchmesser der Drosselklappe die mehr benötigte Luft strömen kann.
    Das der 16NZ ein AGR hat stimmt,hatte das mit dem 14NZ verwechselt.
    Aber trotzdem bleibe ich bei der Meinung,dass das nicht soviel bringt.Wenn man Leistung haben will,dann braucht man ne Multipoint Einspritzung,da die besser die benötigte Spritmenge liefern kann.Und der Drosselklappendurchmesser muß groß sein,damit die Luft besser strömen kann.Und damit meine ich nicht 5mm mehr. Das mit der Einspritzung von dem 1,8i bringt nicht so richtig nen Leistungszuwachs.Wenn man schon was mit dem Drosselklappendurchmesser machen will,dann muß dass schon mindestens 15mm sein und ne gewisse Vorleistung muß vorhanden sein.Mach mal nen Luftmengenmesser vom 3L Omega auf nen 2L GSi oder den vom 2L auf den Corsa,dass bringt dann was,da der Querschnitt vor der Drosselklappe dann größer ist.Und dann bringt auch ein offener Filter was.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #26

    Hi!
    Ich blick jetzt gerade nicht durch!
    Also geht das nun doch nicht ?


    MFG Svenka

  • #27

    Das mit der Einspritzung vom 1,8i get,bringt aber nicht ganz so viel.Wenn Du es ausprobieren wiolst,dann kann ich Dir so ne Einspritzeinheit anbieten,hab noch zwei in meiner Halle rumliegen,da wir mit den 1,8i Motoren nen Umbau gestartet hatten und die jetzt nicht mehr brauchen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #28

    Und ich habe ne irmscher einzeleinspritzbrücke die geweitet und geglättet wurde für smallblock-motoren mit eckigen einlass kanälen und eine corsa gsi ansaugbrücke! Für nen vernünftigen Preis würde ich eine von beiden raus rücken! Bei Interesse e mail!

  • #29


    Was ist ne Einzeleinspritzbrücke von Irmscher?


    Ich kenn nur die Multipoint vom 1,3l Irmscher aus nem Corsa A.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #30

    Kann sein das das die ist! Sieht fast genauso aus wie die vom 1,8E! Hat auch 2 drosselklappensystem!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!