Meld mich dann auch nochma kurz...
Also eins vorweg, ich stell mich hier nicht auf irgendeine seite, das sind beides sehr gute motoren! persöhnlich wär mir der XE wohl auch lieber, aber der preis hat mich damals zum NE geführt. die bekommt man komplett mit allen anbauteilen in gutem gebrauchtem zustand schon für um die 200€. und man kann auf verschiedene original opel großserienteile (bekommt man auch günstig) für ne kleine leistungsspritze zurückgreifen. sprich: wenn ich geld hätte für ein reines spaßauto fürs we, die nordschleife o ähnliches, hätt ich sicher nen 16V. im auto für alle (sommer)tage ist für mich der NE die vernünftigere lösung gewesen.
Zum Thema Leistungsgewicht:
Man kann mit dem NE und F16cr in einem Fliegengewicht wie es der Kadett ist manch "großen" ärgern wenns um beschleunigung geht, wenns dann noch den berg rauf geht erst recht. Kumpel fährt nen alten A4 2.6 quatro, der hat 150 pferde und irgentetwas an die 220Nm - ist aber verdammt schwehr und der allrad frist auch nochma leistung -> bis ca 170-180 komm ich ihm ganz gut nach. und selbst ein MV6 hat auf userer "Teststrecke" (abcknickende ortsausfahrt mit ca 40 im 2. nen berg hoch bis zu nem ca 500m weiter stehenden schild) nur knapp die nase vorn. Die ganze masse (1.6t) muss da erst ma bewegt werden, aber wehe sie rollt, dann fress ich nur noch staub...
Wichtig! Kiwikeks:
Was hast du für nen Metallkat? Ist der mit Gutachten o ähnlichem? kommt man mit dem auf euro2? für den 16V gibt es einen von hjs mit gutachten incl umschlüsselung auf EU2. für den NE hab ich bis jetzt aber noch nichts gefunden... Schonmal vielen dank für die info!!
MfG - Boris