8V oder doch lieber 16V??

  • #111

    Meld mich dann auch nochma kurz...


    Also eins vorweg, ich stell mich hier nicht auf irgendeine seite, das sind beides sehr gute motoren! persöhnlich wär mir der XE wohl auch lieber, aber der preis hat mich damals zum NE geführt. die bekommt man komplett mit allen anbauteilen in gutem gebrauchtem zustand schon für um die 200€. und man kann auf verschiedene original opel großserienteile (bekommt man auch günstig) für ne kleine leistungsspritze zurückgreifen. sprich: wenn ich geld hätte für ein reines spaßauto fürs we, die nordschleife o ähnliches, hätt ich sicher nen 16V. im auto für alle (sommer)tage ist für mich der NE die vernünftigere lösung gewesen.


    Zum Thema Leistungsgewicht:
    Man kann mit dem NE und F16cr in einem Fliegengewicht wie es der Kadett ist manch "großen" ärgern wenns um beschleunigung geht, wenns dann noch den berg rauf geht erst recht. Kumpel fährt nen alten A4 2.6 quatro, der hat 150 pferde und irgentetwas an die 220Nm - ist aber verdammt schwehr und der allrad frist auch nochma leistung -> bis ca 170-180 komm ich ihm ganz gut nach. und selbst ein MV6 hat auf userer "Teststrecke" (abcknickende ortsausfahrt mit ca 40 im 2. nen berg hoch bis zu nem ca 500m weiter stehenden schild) nur knapp die nase vorn. Die ganze masse (1.6t) muss da erst ma bewegt werden, aber wehe sie rollt, dann fress ich nur noch staub... X(


    Wichtig! Kiwikeks:
    Was hast du für nen Metallkat? Ist der mit Gutachten o ähnlichem? kommt man mit dem auf euro2? für den 16V gibt es einen von hjs mit gutachten incl umschlüsselung auf EU2. für den NE hab ich bis jetzt aber noch nichts gefunden... Schonmal vielen dank für die info!!


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    Einmal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #112

    hi


    also ich wollte nur mal sagen, dass ich mittlerweile öfters gehöhrt habe, dass hier leute, wenn sie nen spaßauto wollen, nen XE verbaun würden und für den alltag nen NE (möchte jetzt absichtlich keinen zitieren, weil ich niemand zu nahe treten will)
    aber ich frage mich wieso der XE denn nur für die Rennstrecke usw. gut ist??? ich kenne genügend leute (mich eingeschlossen) die ihren C20XE jeden tag zur arbeit und wieder heim, egal ob im A-Corsa, B-Corsa, Kadett oder Astra, und für sonstige jegliche fahrt benützen, natürlich ist es ein wartungsintensiver motor und wenn was drauf geht, is es oft nicht ganz billig aber dennoch kann ich sagen, dass wenn man nen XE vernünftig behandelt, ihn auch ohne große probleme als alltagsfahrzeug verwenden kann. Es mag sein dass der NE der wartungsärmere Motor ist, und noch nen tick besser für den alltag gut ist, aber so wie hier manche leute tun, ist der XE ne reine Rennmaschiene ohne jegliche Alltagsfähigkeit und die stimmt meiner Ansicht und meiner Erfahrung nach nicht!!!


    MfG Benni




    P.S.: Das ist meine Meinung, ich möchte hiermit keinen angreifen oder beleidigen, sondern nur meine Sicht der dinge klarlegen

  • #113

    Ich wollte eigentlich 16V einbauen.Werde mir aber jetzt den NE heiss machen und den reinsetzen.Ist günstiger und wenn ich damit 140PS hab guckt der 16V doof ;)

  • #115

    Genau so sieht es aus.Berechne mal alles andere.Und dann guck dir die 10PS Unterschied an.Dann zeigt er dir was dein 16V bringt.Besonders an der Ampel.Da ist nix mit 16V liegt vorne. *ROFL*


    P.S Alleine schon dadurch das er bearbeitet ist.Wenn du es ordentlich abstimmen lässt dann hast du auch keine Verluste mehr.


    Die 16V Fahrer denken immer sie wären es.

    Einmal editiert, zuletzt von Schubinho2k ()

  • #117

    Im übrigen ist es kein 8V sondern ein heiss gemachter 8V.Solltest du mal auf nem Beschleunigungs Rennen sein dann merk dir deine Zeit.Kommt drauf an ob 1/4 oder 1/8 oder wie auch immer.Da tut sich ja so schon kaum was.Denk auch ans Gewicht.Irgendwann wist du mal sehen was ich meine.Hab auch keinen Bock mich darüber mit dir zu unterhalten.


    Du hast deine Meinung und ich meine.Also back to Topic.


    Ich tendier zu 8V und werd ihn mir nächsten Freitag einbauen.Mal sehen ob ich ihn so bearbeiten lasse wie mein Kollege (144PS). Wenn dann wird es wohl etwas dauern.Ist ja mal echt nicht billig das alles.

  • #118

    kommt immer drauf an wie ich den motor auslege und welches getriebe dran ist,wir reden hier ja vom gesamten feld der leistung,was nützt dir ein auto was bis 160 zieht ud dann ende ist?da schalt ich in den 4ten..........


    naja,egal.........

  • #119

    Also er ist nicht auf Beschleunigungs rennen ausgelegt.>Ganz normales F20 dran.Ok eventuell wird das F16CR verbaut.Aber selbst damit komm ich auf 220...Mit dem F20 kamen wir im Serien 8V auf 241 laut Digi.


    16V hat Vorteile und 8V auch.Díe Diskussion wird ewig so weitergehen.
    Es kommt immer auf den jeweiligen Typen an.Wenn man genug Geld hat dann holt man sich den 16V keine Frage...

  • #120


    ......sagt der papa doch die ganze zeit^^

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!